Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF 1C
WKN DBX0WB | ISIN IE00050EGWG5 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 23,370 |
| Schluss 19.11.25 | 23,390 |
| Tagestief | 23,370 |
| Tageshoch | 23,370 |
| Vol. (EUR) | - |
| Vol. Stk. | - |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Aktien |
| Ursprungsland | Irland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 15.01.2025 |
| Fondsvolumen | 67,87 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Ja |
Performance
| Zeitraum | X DJE US EQ RES 1C |
|---|---|
| 1 Monat | -1,88 % |
| 1 Jahr | - |
| 3 Jahre p.a. | - |
| 5 Jahre p.a. | - |
52W Hoch (-):
-
-
52W Tief (-):
-
-
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 23,51 EUR | 20.11.25 | 2,46 Tsd. |
| TradeGate | 23,73 EUR | 20.11.25 | 200 |
| Düsseldorf | 22,87 EUR | 08:46 | 0 |
| Frankfurt | 22,88 EUR | 08:28 | 0 |
| München | 23,13 EUR | 08:01 | 0 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 20.11.25 22:10:00 | 0 | 23,370 |
| 19.11.25 22:10:00 | 0 | 23,390 |
| 18.11.25 22:10:00 | 0 | 23,635 |
| 17.11.25 22:10:00 | 0 | 23,720 |
| 14.11.25 22:10:00 | 0 | 23,690 |
Größte Positionen
| NVIDIA CORP. DL-,001 | 8,19 % |
| APPLE INC. | 6,37 % |
| MICROSOFT DL-,00000625 | 6,23 % |
| ALPHABET INC.CL.A DL-,001 | 4,56 % |
| Sonstiges | 74,65 % |
ETF Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (01.08.25) |
| 2025 Halbjahresbericht (30.06.25) |
| 2025 Basisinformationsblatt (27.05.25) |
| 2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
ETF Strategie
Ziel der Anlagepolitik ist es, mittel- bis langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen. Hierzu wird in Beteiligungswertpapiere großer und mittelständischer Unternehmen in den USA investiert ("Aktien").
Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Um das Anlageziel zu erreichen, ermittelt der diskretionäre Anlageberater anhand von sechs quantitativen und qualitativen Kategorien einen Scorewert für die einzelnen Wertpapiere im Anlageuniversum. Die Kategorien umfassen Bewertung, Dynamik, Sicherheit und Liquidität, Nachhaltigkeit, Treffen mit den Unternehmen sowie (interne) Analystenempfehlungen. Normalerweise werden für die vorgeschlagene Allokation die 50 bestbewerteten Wertpapiere ausgewählt, wobei die Top-25-Wertpapiere in der Regel eine höhere Gewichtung erhalten.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.