Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Global X Defence Tech UCITS ETF

WKN A40E7A | ISIN IE000JCW3DZ3 |  ETF
Factsheet

ETF-Profil

Fondgesellschaft Global X Management
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 10.09.2024
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 337,01 Mio.
Depotbank SEI Investments - Depositary and Custodial Services (Ireland) Limited
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Global X Defence Tech UCITS ETF wurden durch die FMA bewilligt.Der Global X Defence Tech UCITS ETF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD Governments (provided the relevant issues are of investment grade), Government of Brazil (provided the issues are investment grade), , Government of the People's Republic of China, Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority and Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG Global X Management
Adresse 605 Third Avenue, 43rd Floor, 10158, New York, NY
Internet www.globalxfunds.com
E-Mail -

ETF Strategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Mirae Asset Defence Tech Index (der "Index") möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ("ADR") und Global Depositary Receipts ("GDR"). Der Index soll ein Engagement in Wehrtechnik ("Wehrtechnik")-Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern unter Ausschluss von China (A- und B-Aktien), Indien, Kuwait, Pakistan, Russland und Saudi-Arabien bieten, die durch ihre Positionierung von Technologie, Dienstleistungen, Systemen und Hardware profitieren, welche auf den Verteidigungs- und Militärsektor ausgerichtet sind. Wenn es nicht möglich oder praktikabel ist, alle im Index vertretenen Wertpapiere weiterhin zu halten, kann der Fonds für Anlagezwecke in Hinterlegungsscheine entweder in Bezug auf die Indexkomponenten oder auf Aktienwerte der oben genannten Art, sowie in derivative Finanzinstrumente ("DFI"), nämlich "unfunded" Total Return-OTC-Swaps und börsengehandelte Aktien-Futures, investieren.