iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD (Dist)
WKN A404GM | ISIN IE000PL3UFC3 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | BlackRock AM (IE) |
Region | - |
Branche | ETF Immobilien |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 26.06.2024 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 13,59 Mio. |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD (Dist) wurden durch die FMA bewilligt.Der iShares Global Real Estate Environmental Tilt UCITS ETF USD (Dist) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, einem Nicht-Mitgliedstaat oder einer internationalen Körperschaft öffentlichen Rechts, der ein oder mehrere Mitgliedstaaten als Mitglieder angehören.Regierungen von OECD-Ländern (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit Investment-Grade-Rating), Regierung von Brasilien (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit Investment-Grade- Rating), Regierung der Volksrepublik China, Regierung von Indien (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit Investment-Grade-Rating), Regierung von Singapur, Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, Asiatische Entwicklungsbank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, Afrikanische Entwicklungsbank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (die Weltbank), Interamerikanische Entwicklungsbank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority und Straight-A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | BlackRock AM (IE) |
Adresse | 12 Throgmorton Avenue, EC2N 2DL, London |
Internet | www.blackrock.com |
- |
ETF Strategie
Der Fonds strebt unter Berücksichtigung von Kapital- und Zinserträgen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des FTSE EPRA Nareit Developed Green Low Carbon Target Select UCITS Capped Index (Index) widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den Eigenkapitalinstrumenten anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die die Anforderungen des Index in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ("ESG") sowie andere Zulässigkeitskriterien erfüllen. Der Index strebt an, die Wertentwicklung einer Untergruppe der börsennotierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) der weltweiten Industrieländer widerzuspiegeln, die im FTSE EPRA Nareit Developed Index (das "Anlageuniversum") enthalten sind. Emittenten werden anhand der ESG-Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Die Zusammensetzung des Index tendiert zu Emittenten, die bestimmte ökologische Kennzahlen aufweisen. Der Index ist bestrebt, Emittenten aus dem Anlageuniversum auf der Grundlage ihrer Beteiligung an den folgenden Geschäftsfeldern/ Tätigkeiten (oder damit verbundenen Aktivitäten) auszuschließen: Ölsande, Kraftwerkskohle, umstrittene Waffen, militärische Auftragsvergabe, Tabak und Kleinwaffen. Darüber hinaus bezweckt der Index den Ausschluss von Unternehmen, die als nicht konform mit dem Global Standards Screening (GSS) von Sustainalytics eingestuft werden. GSS bewertet die Auswirkungen eines Unternehmens auf Stakeholder und das Ausmaß, in dem es Verstöße gegen internationale Normen und Standards verursacht, zu ihnen beiträgt oder mit ihnen in Verbindung steht.
Es ist beabsichtigt, dass die Direktanlagen des Fonds zum Zeitpunkt des Kaufs keine Investitionen in Unternehmen enthalten, die an schwerwiegenden ESG-Kontroversen gemäß der Definition des Anlageverwalters beteiligt sind. Der Index tendiert zu bestimmten Bestandteilen, um Folgendes zu erreichen: (1) eine Verbesserung der Allokation von grünen Zertifizierungen, (2) eine Reduzierung des Energieverbrauchs und (3) eine Reduzierung der Kohlenstoffintensität. Um die Abweichung vom Anlageuniversum zu begrenzen, werden gemäß der Indexmethode Obergrenzen vorgegeben. Der Fonds verfolgt einen verbindlichen und im Wesentlichen verpflichtenden Ansatz der ESG-Integration für nachhaltige Anlagen. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Umweltindikator des Fonds auf der Grundlage von mehr grünen Zertifizierungen um mindestens 20 % besser sein muss als der durchschnittliche Umweltindikator des Anlageuniversums. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl von bestimmten Wertpapieren, aus denen sich der Index zusammensetzt, und auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Preis von Eigenkapitalinstrumenten fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, die die Wertpapiere ausgeben, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
Fondsmanager: BlackRock Asset Management Ireland Limited