Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

L&G New Energy Commodities UCITS ETF

WKN A3ECML | ISIN IE000BLN64M9 |  ETF
Factsheet
18.09.25 22:47:16 RT
Bid: 9,242 EUR  Size: 500  |  Ask: 9,704 EUR  Size: 500

ETF-Profil

Fondgesellschaft LGIM Managers (EU)
Region -
Branche ETF Rohstoffe
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 17.04.2024
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 15,69 Mio.
Depotbank The Bank of New York Mellon SA/NV, Niederlassung Dublin
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsgesellschaft

KAG LGIM Managers (EU)
Adresse 2 Dublin Landings, 1-W-131, Dublin
Internet www.lgim.com/ie
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive Energy Transition Commodity Total Return Index (der "Index") nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Der Index unterstützt die weltweite Energiewende durch Engagement in folgenden Segmenten: (1) Metalle, (2) Energie und (3) Kohlenstoff. Vorbehaltlich der in der Indexmethodik enthaltenen Liquiditätsüberlegungen besteht das Segment der Metalle aus Futures auf Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Zinn, Zink, Gold, Silber, Platin, Eisenerz, Kobalt und Lithium. Diese Metalle werden bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, Solarmodulen und Windturbinen verwendet. Vorbehaltlich der in der Indexmethodik enthaltenen Liquiditätsüberlegungen umfasst das Energiesegment Futures auf Erdgas (europäische und US-amerikanische Future-Kontrakte auf Erdgas), Ethanol und Uran. Erdgas setzt weniger Kohlenstoff frei als die meisten anderen fossilen Brennstoffe. Ethanol ist ein alternativer Flüssigbrennstoff zu erdölbasierten Brennstoffen. Uran wird in der Kernenergie verwendet, die keine Treibhausgasemissionen erzeugt. Die Kohlenstoffallokation im Index wird über eine Allokation auf ein börsennotiertes Schuldzertifikat erreicht, das ein Engagement in einem Index von globalen Kohlenstoff-Futures bietet, darunter die Emissionszertifikate der Europäischen Union (EUA), die California Carbon Allowances (CCA) und die Regional Greenhouse Gas Initiative (RGGI). Ein "Future-Kontrakt" ist ein Übereinkommen, eine bestimmte Menge eines Vermögenswerts (z. B. einen Rohstoff) an einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.