UBS (Irl) ETF plc - UBS EUR Ultra-Short Bond Screened UCITS ETF EUR acc
WKN A401NL | ISIN IE000RW7V8Q4 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 5,280 |
| Schluss 20.11.25 | 5,280 |
| Tagestief | 5,280 |
| Tageshoch | 5,284 |
| Vol. (EUR) | 0,000 |
| Vol. Stk. | 0 |
| Preisfeststellung | 2 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Anleihen |
| Ursprungsland | Irland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 19.03.2024 |
| Fondsvolumen | 32,02 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
Performance
| Zeitraum | UBS EUR Ultra-Sho... |
|---|---|
| 1 Monat | +0,15 % |
| 1 Jahr | +2,24 % |
| 3 Jahre p.a. | - |
| 5 Jahre p.a. | - |
52W Hoch (21.11.25):
5,284 EUR
5,284 EUR
52W Tief (25.11.24):
5,168 EUR
5,168 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Berlin | 5,28 EUR | 21.11.25 | 0 |
| Düsseldorf | 5,28 EUR | 21.11.25 | 0 |
| Frankfurt | 5,27 EUR | 21.11.25 | 0 |
| München | 5,28 EUR | 21.11.25 | 0 |
| Stuttgart | 5,28 EUR | 21.11.25 | 0 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 21.11.25 09:40:34 | 0 | 5,284 |
| 21.11.25 08:01:07 | 0 | 5,280 |
| 20.11.25 08:32:57 | 0 | 5,280 |
| 19.11.25 08:09:07 | 0 | 5,280 |
| 18.11.25 08:40:38 | 0 | 5,280 |
Größte Positionen
| FRANKREICH 25/26 ZO | 10,88 % |
| FRANKREICH 25/25 ZO | 7,59 % |
| EUROPEAN INVESTMENT BANK 12/25 ZCP | 6,07 % |
| BRD USCHAT.AUSG.24/11 | 5,46 % |
| Sonstiges | 70,00 % |
ETF Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (26.06.25) |
| 2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
| 2024 Halbjahresbericht (30.06.24) |
| 2024 Verkaufsprospekt (09.02.24) |
ETF Strategie
Der Fonds strebt an, die Kurs- und Ertragsperformance des Solactive EUR Ultra-Short diversified Bond ESG Index (Total Return) (der «Index»), vor Kosten, nachzubilden.
Der Fonds strebt danach, eine repräsentative Auswahl der Komponenten des zugrunde liegenden Index zu halten, die vom Investment Manager mithilfe einer Sampling-Strategie ausgewählt werden. Der Fonds investiert in eine repräsentative Auswahl der Indexkomponenten, die vom Investment Manager nach einem Verfahren zur «Portfoliooptimierung» ausgewählt werden. Für jedes Wertpapier wird anhand seiner Anlagemerkmale über die Aufnahme in den Fonds entschieden, der den Index nachbilden soll. Mindestens 90% der Wertpapiere im Fonds, mit Ausnahme von Barmitteln, Geldmarktfonds und Derivaten, weisen ein ESG-Rating auf. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Teilfonds, der einen Standardindex nachbildet. Die proportionale Gewichtung der Indexkomponenten im Fonds wird durch Direktanlagen, Derivate oder eine Kombination der beiden Methoden sichergestellt. Der Fonds kann ausserdem Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, falls der Investment Manager der Ansicht ist, dass diese Wertpapiere eine ähnliche Rendite bieten könnten wie bestimmte im Index enthaltene Wertpapiere, und sofern der Investment Manager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels des Fonds sowie der Anlagebeschränkungen und weiterer Faktoren als angemessen erachtet. Der Fonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Anleihen, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von kollektiven Kapitalanlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Vermögenswerten, die gemäss den im Kapitel «Anlagebeschränkungen» des Verkaufsprospekts dargelegten Regeln zulässig sind.
Fondsmanager: Leonardo Brenna, Robbie Taylor, Andy Nham
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.