Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

AMUNDI MULTI-ASSET PORTFOLIO OFFENSIVE UCITS ETF Dist

WKN ETF703 | ISIN DE000ETF7037 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 162,42
Schluss 19.11.25 162,42
Tagestief 162,42
Tageshoch 162,42
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 1

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Mischfonds
Ursprungsland Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.03.2018
Fondsvolumen 32,41 Mio. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum Amundi MA Portfol...
1 Monat -1,74 %
1 Jahr +10,20 %
3 Jahre p.a. +10,60 %
5 Jahre p.a. +8,83 %
52W Hoch (03.11.25):
168,40 EUR
52W Tief (10.04.25):
136,88 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
TradeGate 162,02 EUR 10:08 42
Frankfurt 160,10 EUR 09:28 18
Düsseldorf 160,74 EUR 10:17 15
gettex 161,40 EUR 10:17 7
Hamburg 160,64 EUR 08:13 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
20.11.25 22:10:00 0 162,42
19.11.25 22:10:00 0 162,42
18.11.25 22:10:00 0 164,98
17.11.25 22:10:00 0 166,64
14.11.25 22:10:00 0 166,64

Größte Positionen

Amundi MSCI Emerging Markets II ETF (DEU 14,47 %
LYXOR 1 STOXX EUROPE 600 ESG (DR) UCITS 14,14 %
AM MSCI PAC ESG CLIMATE NZAMB ETF (DEU) 12,18 %
Amundi Nasdaq 100 II ETF Dis (XTR) 10,86 %
Sonstiges 48,35 %

ETF Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (21.07.25)
2025 Basisinformationsblatt (20.06.25)
2025 Halbjahresbericht (31.03.25)
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24)

ETF Strategie

Der Teilfonds ist ein aktiv gemanagter OGAW und bezieht sich nicht auf eine Benchmark. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, den Anteilinhabern langfristigen Wertzuwachs zukommen zu lassen, indem der Teilfonds in ein breit diversifiziertes ETF-Portfolio investiert. Dabei stellt ein jährliches Zurücksetzen im März jeden Jahres auf die Ausgangsgewichtungen ("rebalancing") sicher, dass keine Portfoliokomponente im Zeitablauf ein überproportionales Gewicht bezogen auf die Zielallokation erhält (die "Vermögensstrategie"). Zur Erreichung des Anlageziels werden Zielfonds erworben, die die Wertentwicklung internationaler Aktienindizes und/oder Geldmarkt- und/oder marktübliche Finanzindizes sowie die Wertentwicklung von Rohstoffen (z.B. Dow Jones UBS Commodity Index) abbilden. Die anfängliche Allokation setzt sich aus folgenden Anlageklassen zusammen: aus 80% Aktien, die geographisch und über Sektoren gestreut werden (15% Europäische Aktien, 13% Schwellenländer Aktien, 12% Asien-Pazifik Aktien, 10% Nordamerikanische Aktien, 10% Nordamerikanische Technologie Aktien, 6% deutsche Blue- Chip-Aktien, 6% deutsche Nebenwerte-Aktien, 4% deutsche Small-Caps-Aktien, 4% deutsche Technologie Aktien), und 10% Anleihen (10% in Euro denominierte Hochzinsanleihen), die sowohl Staatsanleihen- als auch Pfandbriefindizes nachbilden. Hinzu kommen 10% Rohstoffinvestments, die über einen ETF mit Bezug auf einen diversifizierten Korb von Rohstoffindizes abgebildet werden.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.