Amundi MSCI Emerging Ex China ESG Selection - UCITS ETF DR (C)
WKN A3CR0S | ISIN LU2345046655 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | Amundi Luxembourg |
Region | - |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 09.11.2021 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 633,68 Mio. |
Depotbank | CACEIS Bank, Niederlassung Luxemburg. |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Luxembourg |
Adresse | 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg |
Internet | www.amundi.lu |
- |
ETF Strategie
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI EM ex China ESG Selection P-Series 5% Issuer Capped Index (der "Index")nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Dasvoraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben.
Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales undUnternehmensführung) enthält. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrenditeenthalten. Der MSCI EM ex China ESG Selection P-Series 5% Issuer Capped Index ist ein auf dem MSCI Emerging Markets ex China Index ("Hauptindex")basierender Aktienindex, der die Large- und Mid-Cap-Wertpapiere aus 26 der 27 Schwellenländer (Stand: Januar 2021) ohne China repräsentiert, die vonUnternehmen ausgegeben werden, die in jedem Sektor des Hauptindex das höchste ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)aufweisen. Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Index und seinen Betriebsvorschriften sind im Prospekt und unter msci.com verfügbar. Der Indexwert ist über Bloomberg (MXEFEGNU) erhältlich. Die Indexmethodik wird anhand eines "Best-in-Class"-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Indexausgewählt. "Best-in-Class" ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors odereiner Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken.Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfi nanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichenAnlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht.
Fondsmanager: Lionel Brafman, David Heard