Amundi Core MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF Dist
WKN ETF019 | ISIN LU2573966905 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | Amundi Luxembourg |
Region | - |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 24.03.2023 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 6,94 Mrd. |
Depotbank | Societe Generale Luxembourg |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Der Amundi Core MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF Dist kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by (i) a Member State of the European Union, its local authorities, or a public international body of which one or more Member State(s) of the European Union are member(s), (ii) any member state of the OECD or any member country of the G-20, or (iii) Singapore or Hong Kong
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi Luxembourg |
Adresse | 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg |
Internet | www.amundi.lu |
- |
ETF Strategie
Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Ziel dieses Teilfonds ist es, die Wertentwicklung des auf USD lautenden MSCI Emerging Markets Net Total Return Index (der "Index") sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden, der für die Wertentwicklung von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den Schwellenländern repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischender Rendite des Teilfonds und der Rendite des Index (der "Tracking Error") zu minimieren.
Der Teilfonds wird eine indirekte Nachbildungsmethode anwenden, um ein Engagement in dem Index zu erzielen. Der Teilfonds investiert in einen ode rmehrere Total Return Swaps (derivative Finanzinstrumente bzw. "Derivate"), der die Performance des Index gegen die Performance der gehaltenen Vermögenswerte bietet. Derivate sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategien des Teilfonds.