Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF acc
WKN LYX0WM | ISIN LU1190417599 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | Amundi AM (FR) |
Region | - |
Branche | Geldmarktwerte |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 02.03.2015 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 9,10 Mrd. |
Depotbank | Société Générale Luxembourg |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF acc wurden durch die FMA bewilligt.Der Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: a Member State of the European Union, its local authorities, or a public international body of which one or more Member State(s) of the European Union are member(s), (ii) any member state of the OECD or any member country of the G-20, or (iii) Singapore or Hong Kong.
Fondsgesellschaft
KAG | Amundi AM (FR) |
Adresse | 90 boulevard Pasteur, 75015, Paris |
Internet | www.amundi.fr |
- |
ETF Strategie
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des aufgezinsten Euro Short-Term Rate ("€STR") (der "Benchmark-Index") abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Benchmark-Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben.
Der Euro Short-Term Rate (€STR) spiegelt die Kosten für unbesicherte Euro-Tagesgeldkredite von Banken mit Sitz im Euro-Währungsgebiet wider. Der €STR wird an jedem Geschäftstag auf der Grundlage von Transaktionen veröffentlicht, die am vorangegangenen Geschäftstag (Stichtag "T") mit einem Fälligkeitsdatum von T+1 getätigt und abgewickelt wurden und bei denen davon ausgegangen wird, dass sie zu marktüblichen Bedingungen ausgeführt wurden und somit die Marktkurse unverfälscht wiedergeben. Der täglich aufgezinste €STR wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) berechnet und veröffentlicht. Der Teilfonds wendet eine indirekte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Benchmark-Index aufzubauen. Der Teilfonds investiert in ein Anlageportfolio aus übertragbaren Wertpapieren oder Anteilen von OGAW, derivativen Finanzinstrumenten (insbesondere Total Return Swaps, Devisentermingeschäfte und Währungsswaps, die ausschließlich der Absicherung von Währungsrisiken dienen, sowie Zinsswaps zur Verringerung von Zinsrisiken). Der Teilfonds kann Sicherheiten von Kreditinstituten erhalten, um das Kontrahentenrisiko ganz oder teilweise zu reduzieren, oder Derivate, die mit solchen Kreditinstituten gehandelt werden.