Amundi Euro Government Green Bond UCITS ETF Acc
WKN LYX9ZR | ISIN LU2356220926 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 7,447 |
| Schluss 20.11.25 | 7,468 |
| Tagestief | 7,447 |
| Tageshoch | 7,492 |
| Vol. (EUR) | - |
| Vol. Stk. | - |
| Preisfeststellung | 14 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Anleihen |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 25.06.2021 |
| Fondsvolumen | 247,87 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
Performance
| Zeitraum | Amundi Euro Gover... |
|---|---|
| 1 Monat | -1,13 % |
| 1 Jahr | -1,68 % |
| 3 Jahre p.a. | -0,18 % |
| 5 Jahre p.a. | - |
52W Hoch (05.12.24):
7,848 EUR
7,848 EUR
52W Tief (11.03.25):
7,237 EUR
7,237 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Euronext - Paris | 7,48 EUR | 21.11.25 | 1,15 Tsd. |
| Xetra ETF | 7,48 EUR | 21.11.25 | 603 |
| SIX Swiss Exchange | 6,96 CHF | 21.11.25 | 376 |
| TradeGate | 7,48 EUR | 20.11.25 | 71 |
| Berlin | 7,48 EUR | 21.11.25 | 0 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 21.11.25 15:00:24 | 0 | 7,484 |
| 21.11.25 14:47:05 | 0 | 7,484 |
| 21.11.25 14:17:13 | 0 | 7,484 |
| 21.11.25 13:47:07 | 0 | 7,487 |
| 21.11.25 13:17:08 | 0 | 7,487 |
Größte Positionen
| FRANCE OAT 1.75% 25Jun39 | 11,38 % |
| REPUBLIC OF I BTPS 4.05% 30Oct37 | 5,77 % |
| REPUBLIC OF I BTPS 4% 30Oct31 | 5,46 % |
| REPUBLIC OF I BTPS 4% 30Apr35 | 5,45 % |
| Sonstiges | 71,94 % |
ETF Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (11.09.25) |
| 2024 Basisinformationsblatt (13.12.24) |
ETF Strategie
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden Solactive Euro Government Green Bond Index (der "Index") nachzubilden, um ein Engagement im Markt für europäische staatliche Green Bonds zu bieten, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der "Tracking Error") zu minimieren. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden.
Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um für den Index in Frage zu kommen, müssen Green Bonds die von der Climate Bonds Initiative definierten Kriterien erfüllen. Dies geschieht in einem vierstufigen Prozess, der folgende Schritte umfasst: Identifizierung von Anleihen mit Umweltthemen, Überprüfung der in Frage kommenden Anleihestrukturen, Bewertung der Verwendung der Erlöse und Überprüfung der in Frage kommenden grünen Projekte oder Vermögenswerte auf Übereinstimmung mit der Climate Bonds Taxonomy. Der Index ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds versucht, sein Ziel durch eine direkte Nachbildung zu erreichen, indem er hauptsächlich in die Wertpapiere investiert, die den Index bilden. Um die Nachbildung des Index zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.