iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE)
WKN A0Q4R6 | ISIN DE000A0Q4R69 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 7,083 |
| Schluss 17.11.25 | 7,276 |
| Tagestief | 7,083 |
| Tageshoch | 7,083 |
| Vol. (EUR) | 0,000 |
| Vol. Stk. | 0 |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Aktien |
| Ursprungsland | Deutschland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 18.05.2021 |
| Fondsvolumen | 117,55 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
Performance
| Zeitraum | ISHS DAX ESG UCITS |
|---|---|
| 1 Monat | -1,93 % |
| 1 Jahr | +15,06 % |
| 3 Jahre p.a. | +16,17 % |
| 5 Jahre p.a. | - |
52W Hoch (15.08.25):
7,678 EUR
7,678 EUR
52W Tief (21.11.24):
6,197 EUR
6,197 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 7,05 EUR | 17:36 | 75,53 Tsd. |
| TradeGate | 7,05 EUR | 21:53 | 28,11 Tsd. |
| Stuttgart | 7,04 EUR | 21:55 | 13,40 Tsd. |
| gettex | 7,04 EUR | 22:46 | 6,00 Tsd. |
| SIX Swiss Exchange | 7,05 EUR | 14:41 | 850 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 08:40:39 | 0 | 7,083 |
| 17.11.25 08:15:08 | 0 | 7,276 |
| 14.11.25 08:21:01 | 0 | 7,302 |
| 13.11.25 08:32:30 | 0 | 7,438 |
| 12.11.25 08:20:05 | 0 | 7,371 |
Größte Positionen
| SAP SE O.N. | 14,57 % |
| SIEMENS AG NA O.N. | 12,22 % |
| ALLIANZ SE NA O.N. | 9,52 % |
| DT.TELEKOM AG NA | 7,03 % |
| Sonstiges | 56,66 % |
ETF Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (12.08.25) |
| 2025 Rechenschaftsbericht (30.04.25) |
| 2025 Verkaufsprospekt (20.03.25) |
| 2024 Halbjahresbericht (31.10.24) |
ETF Strategie
Der iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE) (nachfolgend der "Fonds") ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des DAX® ESG Target (NR) EUR abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index bildet den DAX®-Index (der "Parent-Index") ab und maximiert gleichzeitig seinen Umwelt-, Sozial- und Governance-Score ("ESG") und reduziert seine Kohlenstoffintensität um mindestens 30 %. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung der 40 am häufigsten gehandelten und per Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis größten deutschen Aktien, die am Prime Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Der Index hält sich an ESGAusschlussfilter: Screening auf globale Standards, umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Tabak, Atomkraft, militärische Kontrakte, Kleinwaffen und Ölsande. Unternehmen, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, werden ebenfalls vom Index ausgeschlossen.
Die übrigen Wertpapiere werden dann nach ihrer Marktkapitalisierung auf Freefloat- Basis gewichtet. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Gesamtwert aller Aktien eines Unternehmens im freien Verkehr. Die Verwaltungsgesellschaft wird die oben genannten ESG-Kriterien nur dann berücksichtigen, wenn sie die Wertpapiere auswählt, die der Fonds direkt halten wird. Der Fonds kann auch ein indirektes Engagement in Wertpapieren, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen, (einschließlich über derivative Finanzinstrumente (FD)) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) sowie in Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen eingehen. Der Index wird jährlich überprüft und vierteljährlich neu gewichtet, mit zusätzlichen außerordentlichen Prüfungen nach Bedarf. Der Fonds legt in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen.
Fondsmanager: BlackRock Asset Management Deutschland AG
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.