Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Invesco FTSE 250 UCITS ETF Acc

WKN A0RGCJ | ISIN IE00B60SWV01 |  ETF
Factsheet
23.05.25 21:45
Bid: -  |  Ask: -
210,75 EUR-0,38 % (-0,80)

ETF-Profil

Fondgesellschaft Invesco IM
Region Vereinigtes Königreich
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.03.2009
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 22,85 Mio.
Depotbank Northern Trust Fiduciary Services (Irela
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Invesco FTSE 250 UCITS ETF Acc wurden durch die FMA bewilligt.Der Invesco FTSE 250 UCITS ETF Acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: non-Member States or public international body of which one or more Member States are membersOECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (the "World Bank"), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association ("Fannie Mae"), Federal Home Loan Mortgage Corporation ("Freddie Mac"), Government National Mortgage Association ("Ginnie Mae"), Student LoanMarketing Association ("Sallie Mae"), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC, Export-Import Bank.

Fondsgesellschaft

KAG Invesco IM
Adresse -
Internet www.invescomanagementcompany.ie
E-Mail -

ETF Strategie

Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des FTSE 250 Index (der "Index"), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, bestehend aus den 250 an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung. Der Index soll die Performance der Mid-Cap-Werte in den Segmenten Kapital und Industrie des britischen Marktes messen, die nicht im Large-Cap-Index FTSE 100 Index erfasst sind. Um aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen, vorbehaltlich Eignungsprüfungen, eine uneingeschränkte Zulassung am Hauptmarkt der Londoner Börse (LSE) haben und im SETS oder SETSmm (Handelssysteme der LSE) in Pfund Sterling oder Euro notiert sein. Der Index ist repräsentativ für etwa 14 % der britischen Marktkapitalisierung. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ("Swaps"). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Fondsmanager: Assenagon Asset Management S.A.