, boerse-express
Private-Equity-Firmen an Nokia Siemens Networks interessiert
Mehrere Finanzinvestoren erwägen Kreisen zufolge eine Beteiligung am Netzwerkbauer Nokia Siemens Networks (NSN). Zu den Interessenten zählten unter anderem Blackstone und TPG Capital. Die Pläne seien jedoch noch in einem frühen Stadium. Das "Wall Street Journal" hatte zuvor von fünf interessierten Private-Equity-Firmen berichtet. Der Zeitung zufolge würden für den Minderheitsanteil an NSN mindestens eine Milliarde Dollar (768 Mio. Euro) fällig.
Das Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens hat sich vor kurzem für 1,2 Milliarden Dollar große Teile des Mobilfunknetzgeschäfts der US-amerikanischen Motorola gesichert. NSN will auf diese Weise seine Präsenz auf dem hart umkämpften US-Markt ausbauen. Zudem erhielt das Joint Venture einen Milliardenauftrag zum Bau eines neuen Mobilfunknetzes in den USA. Siemens will sich jedoch über kurz oder lang von NSN verabschieden, deren Verluste den Münchnern in der Vergangenheit regelmäßig die Ergebnisse verhagelt hatten.
Das Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens hat sich vor kurzem für 1,2 Milliarden Dollar große Teile des Mobilfunknetzgeschäfts der US-amerikanischen Motorola gesichert. NSN will auf diese Weise seine Präsenz auf dem hart umkämpften US-Markt ausbauen. Zudem erhielt das Joint Venture einen Milliardenauftrag zum Bau eines neuen Mobilfunknetzes in den USA. Siemens will sich jedoch über kurz oder lang von NSN verabschieden, deren Verluste den Münchnern in der Vergangenheit regelmäßig die Ergebnisse verhagelt hatten.