, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Devisen

EUR/USD wieder unter 1,2900 EUR/USD kletterte gestern über 1,3000, konnte aber das Niveau nicht halten. Mangelndes Vertrauen in die Eurozone liesen ihn wieder unter 1,2900 fallen. Auslöser war wieder Ungarn. Die geplante Anleihenemission enttäuschte. Statt der angepeilten 45 Mrd. Forint wurden vom Markt nur 35 Mrd. Forint nachgefragt. Interessant für EUR/USD wird heute die Rede von Ben Bernanke vor dem US-Senat. Händler erwarten sich Einblicke über die künftige Zinspolitik der USA. Sollte Bernanke Zinserhöhungen durchblicken lassen kann heute die Bewegung bis auf 1,2700 gehen. Grund: Auflösen von Carry Trade Positionen.

CHF leicht fester Nachdem EUR/CHF den Chartpunkt 1,3670 angetestet hat, setzte nun eine leichte Korrektur ein. Potenzial besteht bis 1,3500. Kommt es erneut zu einer Vertrauenskrise in der Eurozone sind auch tiefere EUR/CHF Kurse möglich. In diesem Fall muss mit Niveaus wie Ende Juni (1,3200) gerechnet werden.

Central and Eastern Europe

EUR/CZK richtungslos Der Handel bei EUR/CZK verläuft derzeit richtungslos. Anfang der Woche wurde der obere Chartpunkt bei 25,55 getestet. Nun geht’s wieder abwärts. Aktuell kämpft EUR/CZK mit 25.30. wird diese Unterstützung gebrochen liegt der nächste markante Chartpunkt bei 25,00.

Zinsen

Ruhe an der Zinsfront Das Bild ist unverändert. Am kurzen Ender der Zinskurve steigen die Zinsen bereits. Das lange Ende spiegelt die Wirtschaftserwartung wider. Demzufolge sind auch die langfristigen Zinsen weiterhin auf tiefem Niveau. Erst bei aufkommenden Konjunkturoptimismus kann mit einer steileren Zinskurve gerechnet werden. Der wird aber noch etwas auf sich warten lassen.