, GlobeNewswire

Ad hoc:Pfeiffer Vacuum Technology AG:Ad hoc:

Pfeiffer Vacuum Technology AG / / Ad hoc: verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pfeiffer Vacuum kommt gut durch die Krise

·        Umsatzentwicklung trotzt Umfeld
·        Betriebsergebnismarge weiterhin auf hohem Niveau
·        Auftragseingänge mit positivem Trend


Asslar, Deutschland, 23. Februar 2010. Pfeiffer Vacuum gibt vorläufige, noch
nicht geprüfte Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2009 bekannt. Demnach ist
es dem Unternehmen gelungen, die Auswirkungen der allgemeinen Wirt­schaftskrise
weitgehend abzufedern. Der Umsatz ging zwar um 8,1 Prozent auf 182,0 Mio. €
zurück (Vorjahr: 198,1 Mio. €). Im Vergleich zur allgemeinen Ent­wicklung im
Maschinenbau fällt dieser Rückgang jedoch sehr moderat aus. Das Betriebsergebnis
für das Jahr 2009 beträgt 37,8 Mio. €. Nach 51,5 Mio. € im Vorjahr entspricht
dies einem Rückgang um 28,6 Prozent. Die Betriebsergeb­nismarge beläuft sich auf
20,8 Prozent und bleibt damit weiterhin auf hohem Niveau. Diese vorläufigen
Ergebnisse für das Jahr 2009 liegen deut­lich ober­halb der vom Management
verlautbarten Worst-Case-Prognose eines Umsatz­rückgangs um höchstens 10 bis 15
Prozent und einer Betriebser­geb­nismarge von über 20 Prozent.

Nach einem Rekordwert von 225,3 Mio. € im Jahr 2008 bewegen sich die
Auftragseingänge im Jahr 2009 mit 161,2 Mio. € um 28,5 Prozent unter dem
Vorjahr. Die Book to Bill Ratio, das ist das Verhältnis von Aufträgen zu
Umsät­zen, von 0,89 im Jahr 2009 fällt zwar im Vergleich zum sehr guten
Vorjahres­wert von 1,14 - in dem ein Großauftrag enthalten war - schwächer aus.
Jedoch zeigt die unterjährige Entwicklung des Auftragseingangs einen positiven
Trend. So war das 4. Quartal 2009 mit einem Auftragseingang von 43,9 Mio. € das
stärkste Quartal im abgelaufenen Jahr und stellt auch gegenüber dem
Vorjah­reswert von 42,6 Mio. € eine Verbesserung dar. Der Auftragsbe­stand zum
31. De­zember 2009 beträgt 40,2 Mio. € und liegt damit um 20,8 Mio. € unter dem
Vorjahreswert von 61,0 Mio. €, der ebenfalls durch einen Großauftrag beeinflusst
war.

Manfred Bender, Vorstandsvorsitzender von Pfeiffer Vacuum, kommentiert die
Ergebnisse wie folgt: "Ich bin sehr zufrieden, dass das Unternehmen im
Berichtsjahr vergleichsweise gut durch die Wirtschaftskrise gekommen ist. Der
abfallende Vorjahresvergleich ist von einem besonders guten Verlauf im Jahr
2008 geprägt. Der Auftragsbestand von 40,2 Mio. € zum Ende des Jahres 2009
stellt für uns einen guten Wert dar, denn unser Geschäft ist von immer kürzeren
Bestellzyklen geprägt. Diesem Umstand haben wir mit der Neustrukturierung und
dem Ausbau unserer Fertigung in Aßlar bereits Rech­nung getragen. Auf­grund des
positiven Trends bei den Auftragseingän­gen und den Fortschritten bei der
Integration unseres neuen Konzernmitglieds Trinos Vakuum-Systeme sind wir
zuversichtlich für das laufende Jahr."


Die detaillierten, geprüften Ergebniszahlen, die vollständige Bilanz und den
Vorschlag zur Dividendenausschüttung wird das Unternehmen am Tag der
Bilanzpressekonferenz, dem 23. März 2010, bekannt geben.



[HUG#1387264]



--- Ende der Mitteilung ---

Pfeiffer Vacuum Technology AG
Berliner Strasse 43 Asslar Germany

WKN: 691660;ISIN: DE0006916604;Index:TECH All Share,CDAX,TecDAX,Prime All Share,MIDCAP,HDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Relevante Links: Pfeiffer Vacuum Technology AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.