, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Devisen

EUR/USD: Handel kommt wieder in Schwung Nach dem gestrigen US-Feiertag sollte heute wieder etwas Bewegung in den EUR/USD-Handel kommen. In Deutschland steht der ZEW-Index zur Veröffentlichung an. Nach dem Aufschwung der letzten Monate ist eine Stabilisierung zu erwarten, die wenig Einfluss auf den Euro-Kurs haben sollte. Interessanter werden da schon die Quartalszahlen der Citigroup am Nachmittag, die das Potential für größere Aktienmarktbewegungen haben. Weiter gilt, dass EUR/USD bei 1,4285 gut unterstützt ist (200-Tage-Linie). Der heutige europäische Frühhandel eröffnet bei Werten um 1,4400. Tagesrange: 1,4300 - 1,4500

EUR/GBP: Pfund erholt sich leicht Das während der Finanzkrise gebeutelte Britische Pfund erholt sich etwas. Mittlerweile wurde auch die starke Unterstützung der 200-Tages-Linie nach unten durchbrochen. EUR/GBP eröffnet den Frühhandel bei ca. 0,8770. Somit hat sich GBP von den Höchstständen im Jänner 2009 (0,9800) relativ deutlich erholt. Als Auslöser des EUR/GBP-Absacker werden englische Großinvestoren ins Spiel gebracht, die sich aus dem EUR-Raum (vornehmlich aus Griechenland) zurückziehen. Wir erwarten weitere technisch bedingte Abgaben. Tagesrange: 0,8700 - 0,8800

Zinsen

Griechenland am Tableau Heute beraten die EU-Finanzminister über die vorgelegten Sanierungspläne Griechenlands. EU-Finanz-Mastermind Jean Claude Juncker ließ aber bereits durchsickern, dass der vorgelegte Plan nicht ausreiche. Griechenland kämpft aktuell mit aus dem Ruder laufender Staatsverschuldung sowie einer korrupten Beamtenschaft. In Folge dessen sind die Risikoaufschläge an den Finanzmärkten in die Höhe geschossen. Griechische Staatsanleihen sind nur mehr im unteren Bereich des Investment-Grade angesiedelt.

Karibik: Jamaika mit "technical default" Nächste Staatspleite: Jamaika ist nach dem Vorlegen eines Umschuldungsplans technisch gesehen pleite. Der IWF wird das Urlaubsparadies vor dem finanziellen Totalkollaps bewahren und 1,1 Mrd. USD zuschießen.