, boerse-express

Wie wird heute der Börsetag in Europa?

Gestützt auf Gewinne bei den Ölwerten hat der Dow Jones am Dienstag als einziger US-Index im Plus geschlossen. Eine überraschende Eintrübung der US-Verbraucherstimmung sorgte ansonsten für Verluste. Bei den Technologietiteln lastete ein schwacher Ausblick des Suchmaschinenanbieters Baidu auf der Stimmung. "Die Anleger wollen nach den wahrlich nicht guten Daten einige Gewinne mitnehmen", sagte ein Händler. Nachdem der US-Leitindex Tuchfühlung mit der 10000 Punkte-Marke aufgenommen habe, befürchteten einige eine Überbewertung.

Der Dow Jones ging mit einem Plus von 0,14 Prozent auf 9882,17 Zähler aus dem Handel. Der marktbreite S&P-500-Index gab indes um 0,33 Prozent auf 1063,41 Zähler nach.

In Asien schlossen die Indizes am Mittwoch tiefer: Der Nikkei gab 1,35% auf 10.075 Punkte nach, der Hang Seng ging mit einem Abschlag von 1,7% aus dem Handel.

Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel etwas gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember fiel auf 79,36 US-Dollar (53,35 Euro). Das sind 19 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember sank um 25 Cent auf 77,67 Dollar.

Die europäischen Indexfutures tendieren um kurz nach 08.00 Uhr morgens nach unten. Die Futures für DJ Euro Stoxx 50, DAX und CAC40 liegen zwischen 0,3% und 0,5% im Minus. (red/APA)