, boerse-express
Am Freitag Fokus auf: Andritz, BWT, Christ Water, Evotec, etc.
- Andritz: Die Analysten heimischer Banken erwarten für die heute anstehenden Ergebnisse zum ersten Halbjahr Rückgänge bei allen wichtigen Unternehmenszahlen. Beim Umsatz sehen die Experten der Raiffeisen Centrobank (RCB), der Erste Group und der UniCredit durchschnittlich einen Wert von 1.537 Mio. Euro. Dies stellt einen Rückgang von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert dar. In der APA-Konsenus-Schätzung prognostizieren die Experten unterm Strich einen Periodenüberschuss von 50,3 Mio. Euro und somit einen Rückgang von 27,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Segmente Paper and Pulp sowie Metals werden im Minus erwartet.
- BWT: Der Halbjahresbericht steht an. Im ersten Quartal waren Umsatz und Ergebnisse geschrumpft. "Rechtzeitig eingeleitete Kostensparmassnahmen und eine im Verhältnis zum Umsatz verbesserte Bruttomarge haben den Ertragsrückgang in Grenzen gehalten," kommentierte Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe, damals das erste Quartal. Man darf gespannt, ob die anlässlich der Q1-Zahlen von der Erste Group geortete "Stabilität in der Krise" auch im Q2 Bestand haben wird.
- BWT/Christ Water: Auf der heutigen ausserordentlichen Hauptversammlung soll die Veräusserung der Sparte "Pharma & Life Science" an BWT abgesegnet werden. Die BWT übernimmt das Pharmawassergeschäft der Christ Water Technology-Gruppe, inklusive einer 49%-Beteiligung an der Zeta-Gruppe. Christ will durch die Veräusserung die Finanzposition deutlich stärken. Das 35 Mio. Euro-Volumen der Transaktion inkl. Assets soll durch bestehende Kreditlinien der BWT finanziert werden. Aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage soll früheren Angaben zufolge die Übernahme nur geringe Effekte auf den Nettogewinn der BWT in den Jahren 2009 und 2010 haben.
- Evotec AG: Die Firma von Ex-Intercell-CFO Werner Lanthaler liefert den Bericht zum 1. Halbjahr 2009.
- CFD Start Up Seminar: Wien, 17:00 (CMC Markets)
International heute:
DEUTSCHLAND
- Berlin: Bekanntgabe Produktion im deutschen produzierenden Gewerbe Juni
- Herzogenaurach: Bekanntgabe Puma AG "Ergebnis 1. Halbjahr"
- München: Bekanntgabe Hypo Real Estate (HRE) "Ergebnis 2. Quartal"
- München: Bekanntgabe Allianz SE "Ergebnis 2. Quartal"
- Wiesbaden: Bekanntgabe deutsche Leistungsbilanz Juni
FRANKREICH
- Paris: Bekanntgabe OECD-Frühindikator Juni
KANADA
- Aurora/Ontario: Bekanntgabe Magna International Inc. "Ergebnisse 2. Quartal"
USA
- Washington: Bekanntgabe US-Arbeitsmarktdaten Juli
- BWT: Der Halbjahresbericht steht an. Im ersten Quartal waren Umsatz und Ergebnisse geschrumpft. "Rechtzeitig eingeleitete Kostensparmassnahmen und eine im Verhältnis zum Umsatz verbesserte Bruttomarge haben den Ertragsrückgang in Grenzen gehalten," kommentierte Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe, damals das erste Quartal. Man darf gespannt, ob die anlässlich der Q1-Zahlen von der Erste Group geortete "Stabilität in der Krise" auch im Q2 Bestand haben wird.
- BWT/Christ Water: Auf der heutigen ausserordentlichen Hauptversammlung soll die Veräusserung der Sparte "Pharma & Life Science" an BWT abgesegnet werden. Die BWT übernimmt das Pharmawassergeschäft der Christ Water Technology-Gruppe, inklusive einer 49%-Beteiligung an der Zeta-Gruppe. Christ will durch die Veräusserung die Finanzposition deutlich stärken. Das 35 Mio. Euro-Volumen der Transaktion inkl. Assets soll durch bestehende Kreditlinien der BWT finanziert werden. Aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage soll früheren Angaben zufolge die Übernahme nur geringe Effekte auf den Nettogewinn der BWT in den Jahren 2009 und 2010 haben.
- Evotec AG: Die Firma von Ex-Intercell-CFO Werner Lanthaler liefert den Bericht zum 1. Halbjahr 2009.
- CFD Start Up Seminar: Wien, 17:00 (CMC Markets)
International heute:
DEUTSCHLAND
- Berlin: Bekanntgabe Produktion im deutschen produzierenden Gewerbe Juni
- Herzogenaurach: Bekanntgabe Puma AG "Ergebnis 1. Halbjahr"
- München: Bekanntgabe Hypo Real Estate (HRE) "Ergebnis 2. Quartal"
- München: Bekanntgabe Allianz SE "Ergebnis 2. Quartal"
- Wiesbaden: Bekanntgabe deutsche Leistungsbilanz Juni
FRANKREICH
- Paris: Bekanntgabe OECD-Frühindikator Juni
KANADA
- Aurora/Ontario: Bekanntgabe Magna International Inc. "Ergebnisse 2. Quartal"
USA
- Washington: Bekanntgabe US-Arbeitsmarktdaten Juli