, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet / ATX mit Minus von 0,4 Prozent indiziert

Die Wiener Börse dürfte am Freitag etwas schwächer in den Handel starten. Eine Bankenindikation taxierte den ATX rund 30 Minuten vor Sitzungsbeginn mit einem Minus von 0,4 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa wird zum Handelsstart wegen des Black Fridays in den USA wenig Aktivität erwartet.

Wichtige Nachrichten zu österreichischen Unternehmen lagen in der Früh nicht vor. Aus den USA werden feiertagsbedingt keine wichtigen Daten erwartet. In Deutschland werden im Laufe des Vormittags die Arbeitslosenzahlen vom November veröffentlicht. Interesse gibt es zudem an den am Nachmittag anstehenden vorläufigen Verbraucherpreisen in den großen Volkswirtschaften wie Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland.

Die Wiener Börse hat am Donnerstag etwas schwächer geschlossen. Der ATX gab nach dem Rekordstand vom Vortag leicht nach und beendete den Tag mit einem Minus von 0,35 Prozent und 4.983,27 Punkten. Auch an anderen Börsen in Europa gab es nur wenig Bewegung. Die größten Verlierer waren voestalpine mit einem Minus von 2,5 Prozent. Unter den weiteren Indexschwergewichten verloren RBI und OMV jeweils 1,3 Prozent. Aktien der Porr büßten 2,1 Prozent ein. Gut gesucht waren AT&S und setzten die Rally vom Vortag mit einem Plus von 3,7 Prozent etwas weiter fort. Gesucht waren auch Lenzing und stiegen um 2,6 Prozent.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

FACC       +5,36% 10,62 Euro
Frequentis +4,39% 66,60 Euro
Agrana     +3,96% 11,80 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

Pierer Mobility -4,87% 16,42 Euro
Semperit        -2,73% 12,82 Euro
voestalpine     -2,49% 36,74 Euro

rst/mik

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.