AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an
Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit
KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta
Demnach könnte Meta die sogenannten Tensor-Prozessoren (TPU) ab 2027 in seinen Rechnenzentren verbauen, wie "The Information" unter Verweis auf mit der Sache vertraute Personen schrieb. TPU sind anwendungsspezifische Chips, speziell für die Beschleunigung maschinellen Lernens - also für KI-Anwendungen ausgelegt.
Sollte der Deal zustande kommen, würde Alphabet sich mit seinen
Chips als Alternative zu den KI-Beschleunigern von Nvidia
Die A-Aktien von Alphabet kosteten am Dienstagmorgen auf der Handelsplattform Tradegate umgerechnet 327,31 US-Dollar, die C-Aktien 326,97 Dollar. Im US-Hauptgeschäft wären das neue Bestmarken. Für 2025 ergäben sich damit Kursgewinne von jeweils rund 70 Prozent.
Die jüngste Rally von Alphabet würde damit weitergehen, während andere große Techwerte wie Nvidia und Meta zuletzt mit dem Sektor insgesamt geschwächelt hatten. Bei vielen Anlegern waren nach den hohen Kursgewinnen der vergangenen Monate Bedenken hinsichtlich womöglich exorbitanter Aktienbewertungen aufgekommen.
Alphabet indes profitierte von der Einführung der neuesten Version des KI-Sprachmodells Gemini, Gemini 3. Das Konkurrenzmodell zu ChatGPT von OpenAI überzeugte viele Experten auf den ersten Blick. Es ist etwa darauf ausgelegt, besser im Coding - also als Programmierassistent - zu sein.
Für die Nvidia-Aktien zeichneten sich Kursverluste ab. Auf Tradegate notierten sie gut zwei Prozent unter ihrem Nasdaq-Schluss. Damit bliebe Nvidia gleichwohl das wertvollste börsennotierte Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 4 Billionen Dollar, Alphabet würde sich mit dem am Dienstag erwarteten Kurssprung der Marke weiter annähern.
Vom Lauf von Alphabet profitieren auch die Aktien des
Chipentwicklers Broadcom
ISIN US02079K3059 US67066G1040 US30303M1027 US02079K1079 US11135F1012
AXC0076 2025-11-25/10:01
Relevante Links: Alphabet Inc., Alphabet Inc., Broadcom Inc., Meta Platforms Inc., NVIDIA Corporation