, dpa-AFX

Experte: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen

China baut seine dominierende Position in der Elektroauto-Produktion weiter aus. In den ersten neun Monaten des Jahres waren es 6,5 Millionen Fahrzeuge, sagt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer - 45 Prozent mehr als vor einem Jahr. Bis zum Jahresende erwartet er 7,9 Millionen und auch darüber hinaus steigende Zahlen.

Der Anstieg der Produktion in China ist auch deswegen bedeutsam, weil er schneller verläuft als das Wachstum bei den weltweiten Verkaufszahlen reiner Elektroautos. Diese waren nach Zahlen der Unternehmensberatung PwC im selben Zeitraum nur um 36 Prozent gestiegen. China steigert damit seinen Anteil an der weltweiten Produktion. Zum Vergleich: In Deutschland wurden in den ersten neun Monaten laut VDA-Zahlen knapp 916.000 reine Elektroautos gebaut.

Herausforderung für Autonation Deutschland

Größter Elektroauto-Produzent in China ist laut Dudenhöffer die Marke BYD, die inzwischen auch auf den europäischen Markt drängt. Mit knapp 1,6 Millionen ist sie fast für ein Viertel verantwortlich. Dahinter folgen Geely mit 836.000 und Tesla mit 603.000.

China baue seine Bedeutung als weltweites Zentrum für Elektroautos immer weiter aus, sagt Dudenhöfer. Für die Autonation Deutschland sei das eine große Herausforderung. Der Abstand zu China werde größer./ruc/DP/stk

 ISIN  DE0005190003  DE0007100000  DE0007664039  US88160R1014

AXC0021 2025-11-21/06:13

Relevante Links: BMW AG, Mercedes-Benz Group, Volkswagen AG, Tesla Inc.

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.