APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berichte über neuen US-Friedensplan - Ukraine unter Druck
Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine gerät durch einen angeblich von der US-Führung mit Moskau im Geheimen ausgehandelten Friedensplan unter Druck. Von dem angegriffenen Land verlange der Rahmenentwurf große Zugeständnisse, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf am Gesprächsprozess beteiligte Personen. Die Ukraine solle die umkämpften Gebiete Donezk und Luhansk vollständig räumen und ihre Armee halbieren. Europäische Politiker reagierten irritiert.
Mehrere Tote bei neuen Luftangriffen Israels im Gazastreifen
Gaza - Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis im Süden des Palästinensergebiets vier Menschen getötet worden. Drei Menschen, darunter ein einjähriges Mädchen, seien bei einem Angriff auf ein Haus östlich von Khan Younis getötet worden, erklärte das Spital. Ein weiteres Todesopfer habe es bei einem Angriff in dem Dorf Abasan al-Kabira gegeben.
Ryanair setzt Abzug von fünf Fliegern aus Wien um
Wien/Dublin - Der irische Billigflieger Ryanair setzt den Abzug von fünf der 19 Flugzeuge aus Wien um und hat dafür rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Frühwarnsystem des AMS angemeldet, bestätigte der Chef der Ryanair-Tochter Lauda, Andreas Gruber, am Donnerstag der APA. Mit der Verlagerung wird eine der zwei Wiener Basen, jene der Malta Air Limited, mit März 2026 geschlossen. An der Lauda-Europe-Basis mit 14 Airbus A320 hält Ryanair laut Gruber hingegen fest.
NGO-Test zeigt Schadstoffbelastung durch Shein-Kleidung
Singapur - 56 Kleidungsstücke aus dem Repertoire der Billig-Onlineplattform Shein hat Greenpeace in einem unabhängigen Labor auf Chemikalien untersuchen lassen und berichtete am Donnerstag von "erschreckenden" Ergebnissen. Besonders Outdoorjacken enthielten demnach "Ewigkeits-Chemikalien" der PFAS-Gruppe, die in der EU bereits verboten sind. Aber auch Blei, Cadmium und weitere Weichmacher wurden festgestellt. Manche der Produkte wären in Europa daher illegal, stellte die NGO fest.
U-Ausschuss zur Causa Pilnacek im Parlament konstituiert
Wien - Der Untersuchungsausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek ist am Donnerstag in der Früh erstmals zusammengekommen. In der konstituierenden Sitzung wurden Arbeitspläne und Regeln für den Ablauf festgelegt, die ersten Befragungen soll es am 14. Jänner geben. Die Akten und Unterlagen für den von der FPÖ beantragten U-Ausschuss müssen bis zum 17. Dezember übermittelt werden. Vorsitz ist Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ).
EU-Außenminister: Friedensplan für Ukraine nicht ohne Europa
Brüssel - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sieht einen Friedensplan für den Ukraine-Krieg ohne die Zustimmung der Ukraine als unmöglich an. Das betonte die Ministerin am Donnerstag als Reaktion auf den in Medien zitierten Friedensplan der USA. "Ohne die Ukraine und Europa wird es keinen Friedensplan geben", unterstrich Meinl-Reisinger unmittelbar vor Beginn des Treffens der EU-Außenminister in Brüssel. Ähnlich äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas.
Kopftuchverbot betrifft laut Regierung rund 12.000 Mädchen
Wien - Vom Kopftuchverbot an Schulen wären laut der Regierung aktuell rund 12.000 Mädchen unter 14 Jahren betroffen. 2019 - als das später vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) gekippte erste Kopftuchverbot beschlossen wurde - seien es noch 3.000 gewesen, sagte Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Der Nationalrat soll die Maßnahme im Dezember als einfaches Gesetz beschließen.
Spar kauft 23 Unimarkt-Standorte
Wien/Salzburg - Nach dem Aus der Nahversorger-Kette Unimarkt übernimmt der Handelskonzern Spar 23 der gut 90 Standorte. Konkret gehe es um elf Filialen in der Steiermark, fünf in Oberösterreich, vier in Niederösterreich, zwei in Salzburg und eine im Burgenland, teilte Spar in einer Aussendung am Donnerstag mit. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen weiter beschäftigt werden. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red