APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer" erzielte Fabel-Rekord
Wien/New York - Gustav Klimt hat am Dienstagabend bei Sotheby's in New York Auktionsgeschichte geschrieben. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde nach einem langen, aufregenden Bietergefecht um 205 Millionen Dollar an einen Telefonbieter zugeschlagen, was mit Zuschlägen einen Verkaufspreis von 236,36 Mio. Dollar (203,93 Mio. Euro) ergibt. Es ist damit das bei weitem teuerste je verkaufte Klimt-Gemälde.
US-Senat stellt Weichen für Freigabe von Epstein-Akten
Washington - Der US-Senat hat die Weichen für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall des gestorbenen verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein gestellt. Der demokratische Minderheitsführer, Chuck Schumer, beantragte am Dienstagabend (Ortszeit) das Einvernehmen seiner Parlamentskammer, damit das gerade erst vom Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetz ohne Verzögerung durchgewunken werden könne.
Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent
Wien - Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben. Größter Preistreiber waren erneut Energie und Gastronomie. Die Preise für Wohnen, Wasser und Energie legten um 6,6 Prozent zu, Restaurants und Hotels wurden um 6,0 Prozent teurer. Die Preise für Haushaltsenergie alleine stiegen um 15,7 Prozent. Ohne Haushaltsenergie und Restaurants und Hotels wäre die Inflation nur bei 2,4 Prozent gelegen, teilte die Statistik Austria mit.
Luftwaffe in Polen und Rumänien nach Angriffen alarmiert
Charkiw (Charkow)/Warschau - Parallel zu einem russischen Großangriff auf die Ukraine hat es am Mittwoch auch in den angrenzenden NATO-Staaten Polen und Rumänien einen Luftalarm gegeben. Polen ließ wegen der Angriffe Kampfjets zur Sicherung seines eigenen Luftraums aufsteigen. Nachdem eine Drohne den rumänischen Luftraum erreichte, brachte die Regierung in Bukarest ebenfalls Kampfflugzeuge in Stellung, darunter zwei deutsche Eurofighter. Neun Menschen starben bei den Luftangriffen in der Ukraine.
Bajaj kontrolliert nun KTM-Mutter Pierer Mobility
Mattighofen/Wels - Der indische Fahrzeugkonzern Bajaj hat alle Anteile am bisherigen Joint Venture Pierer Bajaj und damit indirekt die Mehrheit an der KTM-Mutter Pierer Mobility übernommen. Am Dienstag seien die Aktien der Pierer Industrie an Bajaj übertragen worden, damit ist Bajaj mit 74,9 Prozent auch kontrollierende Mehrheitsaktionärin der Pierer Mobility AG, teilte diese in der Nacht auf Mittwoch mit.
Hochverarbeitetes Essen schadet laut Experten Gesundheit
London - Die zunehmend von hochverarbeiteten Lebensmitteln dominierte Ernährung trage zum weltweiten Anstieg von Fettleibigkeit, Diabetes und psychischen Erkrankungen bei, warnte Phillip Baker von der Universität Sydney (Australien), Mitautor einer umfassenden Analyse zum Thema. Nötig sei eine starke globale Reaktion ähnlich wie bei den koordinierten Bemühungen gegen die Tabakindustrie, bilanziert das Team.
Gerüchte um Komplott gegen italienische Rechtsregierung
Rom - Von einem Abgeordneten in die Welt gesetzte Gerüchte über eine angebliche Verschwörung, um die rechte Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vor Ende ihrer regulären Amtszeit 2027 zu stürzen, sorgen in Italien für einen Wirbel. Drahtzieher des Komplotts, über das die rechte Tageszeitung "La Verità" am Dienstag berichtete, soll ein Berater von Staatspräsident Sergio Mattarella sein. Mattarellas Büro bezeichnete diese Gerüchte allerdings als "lächerlich".
Mercedes-Benz rückt offenbar von Luxusstrategie ab
Stuttgart/Frankfurt - Mercedes-Benz wendet sich einem Zeitungsbericht zufolge von seiner Luxusstrategie ab. Statt sich auf margenstarke Fahrzeuge der Oberklasse zu fokussieren, wolle Konzernchef Ola Källenius nun Premiumautos in allen Preisklassen bauen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise am Mittwoch. Der deutsche Autokonzern hatte vor drei Jahren beschlossen, sich stärker auf hochpreisige, luxuriöse Modelle zu verlegen, um zweistellige Renditen zu erreichen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red