, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer" erzielte Fabel-Rekord

Wien/New York - Gustav Klimt hat am Dienstagabend bei Sotheby's in New York Auktionsgeschichte geschrieben. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde nach einem langen, aufregenden Bietergefecht um 205 Millionen Dollar an einen Telefonbieter zugeschlagen, was mit Zuschlägen einen Verkaufspreis von 236,36 Mio. Dollar (203,93 Mio. Euro) ergibt. Es ist damit das bei weitem teuerste je verkaufte Klimt-Gemälde.

Österreich nach 1:1 gegen Bosnien für WM qualifiziert

Wien - Österreichs Fußball-Nationalteam hat auf dramatische Weise seine WM-Durststrecke beendet. Die Österreicher retteten am Dienstag im Entscheidungsspiel in Wien gegen Bosnien nach langem Rückstand ein 1:1 (0:1) und qualifizierten sich so für die Endrunde 2026 in Nordamerika. Nach Bosniens Führung durch Haris Tabakovic (12.) gelang Michael Gregoritsch in der 77. Minute der umjubelte Ausgleich. Der Treffer bescherte Österreich die erste WM-Teilnahme seit 1998.

Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent

Wien - Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben. Größter Preistreiber waren erneut Energie und Gastronomie. Die Preise für Wohnen, Wasser und Energie legten um 6,6 Prozent zu, Restaurants und Hotels wurden um 6,0 Prozent teurer. Die Preise für Haushaltsenergie alleine legten um 15,7 Prozent zu. Ohne Haushaltsenergie und Restaurants und Hotels wäre die Inflation nur bei 2,4 Prozent gelegen, teilte die Statistik Austria mit.

Neun Tote bei russischen Angriffen auf die Westukraine

Charkiw (Charkow)/Warschau - Russland hat die Ukraine laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut mit einem Großangriff aus der Luft überzogen, bei dem neun Menschen getötet worden seien. Zahlreiche weitere Menschen seien in der Nacht auf Mittwoch verletzt worden. Wegen der russischen Luftangriffe in Grenznähe auf den Westen der Ukraine hat Polen zur Sicherung seines Luftraums erneut Kampfjets aufsteigen lassen.

Bajaj kontrolliert nun KTM-Mutter Pierer Mobility

Mattighofen/Wels - Der indische Fahrzeugkonzern Bajaj hat alle Anteile am bisherigen Joint Venture Pierer Bajaj und damit indirekt die Mehrheit an der KTM-Mutter Pierer Mobility übernommen. Am Dienstag seien die Aktien der Pierer Industrie an Bajaj übertragen worden, damit ist Bajaj mit 74,9 Prozent auch kontrollierende Mehrheitsaktionärin der Pierer Mobility AG, teilte diese in der Nacht auf Mittwoch mit.

Libanon: 13 Tote bei israelischem Angriff auf Palästinenser

Beirut - Die israelische Armee hat im Libanon eigenen Angaben zufolge Terroristen in einem "palästinensischen Trainingslager" angegriffen. Das libanesische Gesundheitsministerium in Beirut warf Israel vor, am Dienstag das größte Flüchtlingslager für Palästinenser im Libanon attackiert zu haben. Bei dem Luftangriff seien mindestens 13 Menschen getötet und weitere verletzt worden.

Hochverarbeitetes Essen schadet laut Experten Gesundheit

London - Die zunehmend von hochverarbeiteten Lebensmitteln dominierte Ernährung trage zum weltweiten Anstieg von Fettleibigkeit, Diabetes und psychischen Erkrankungen bei, warnte Phillip Baker von der Universität Sydney (Australien), Mitautor einer umfassenden Analyse zum Thema. Nötig sei eine starke globale Reaktion ähnlich wie bei den koordinierten Bemühungen gegen die Tabakindustrie, bilanziert das Team.

Gerüchte um Komplott gegen italienische Rechtsregierung

Rom - Von einem Abgeordneten in die Welt gesetzte Gerüchte über eine angebliche Verschwörung, um die rechte Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vor Ende ihrer regulären Amtszeit 2027 zu stürzen, sorgen in Italien für einen Wirbel. Drahtzieher des Komplotts, über das die rechte Tageszeitung "La Verità" am Dienstag berichtete, soll ein Berater von Staatspräsident Sergio Mattarella sein. Mattarellas Büro bezeichnete diese Gerüchte allerdings als "lächerlich".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.