EQS-News: LODD absolviert ersten Flug von Hili - dem ersten hybriden Schwerlast-UAV der Vereinigten Arabischen Emirate, das in Abu Dhabi entwickelt, gebaut und getestet wurde (deutsch)
LODD absolviert ersten Flug von Hili - dem ersten hybriden Schwerlast-UAV der Vereinigten Arabischen Emirate, das in Abu Dhabi entwickelt, gebaut und getestet wurde
EQS-News: Abu Dhabi Autonomous Week / Schlagwort(e): Miscellaneous LODD absolviert ersten Flug von Hili - dem ersten hybriden Schwerlast-UAV der Vereinigten Arabischen Emirate, das in Abu Dhabi entwickelt, gebaut und getestet wurde
14.11.2025 / 13:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ABU DHABI, VAE, 14. November 2025 /PRNewswire/ -- LODD Autonomous hat den ersten Flug von Hili erfolgreich abgeschlossen, dem ersten hybriden Senkrechtstarter (VTOL) für Schwerlasttransporte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der in Abu Dhabi für den weltweiten Markt entwickelt, gebaut und getestet wurde.
Abu Dhabi Autonomous Week
Das historische Ereignis, das im Rahmen der Abu Dhabi Autonomous Week in der Flugtestanlage von LODD bei Emirates Falcon Aviation in Al Ain stattfand, stellt einen bedeutenden nationalen Meilenstein in der Weiterentwicklung der autonomen Luftfahrt und der Frachtlogistik der nächsten Generation dar.
Der erfolgreiche Erstflug von Hili ist eine bedeutende technische und operative Leistung für LODD Autonomous und unterstreicht die wachsende Fähigkeit der VAE, fortschrittliche Luft- und Raumfahrtsysteme zu entwickeln und herzustellen.
Hili wurde im Rahmen eines intensiven und sicherheitsorientierten Programms entwickelt und demonstriert die Fähigkeit des Landes, Visionen mit Schnelligkeit, Präzision und kompromissloser Sicherheit in die Realität umzusetzen. Das Flugzeug erreichte in Rekordzeit die Flugtauglichkeit und erfüllt dabei strenge Leistungs- und Qualitätsstandards.
Mit einer Nutzlastkapazität von 250 Kilogramm und einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern kombiniert Hili einen hybrid-elektrischen Antrieb mit einem modularen Design, um sichere, effiziente und nachhaltige Frachtoperationen für regionale und internationale Logistiknetzwerke zu ermöglichen.
LODD Autonomous hat eine starke Basis globaler und nationaler Partnerschaften aufgebaut und damit das internationale Vertrauen in das Innovationsökosystem der VAE unter Beweis gestellt:en:
* Etihad Cargo (VAE): Anfang dieses Monats, am 3. November 2025, unterzeichnete LODD eine Absichtserklärung mit der Frachtabteilung der nationalen Fluggesellschaft, wodurch Etihad Cargo zum ersten Nutzer eines in Abu Dhabi entworfenen und gebauten Flugzeugs wurde - ein stolzer Meilenstein für den Luftfahrtsektor der VAE.
* EMX (VAE): Am 10. November 2025 unterzeichnete LODD am Rande des Abu Dhabi Autonomous Summit eine Kooperationsvereinbarung mit EMX, unterstützt vom Abu Dhabi Investment Office (ADIO), um die Drohnenlogistik in die intelligenten Lieferketten der nächsten Generation zu integrieren.
* Skyports Drone Services (Vereinigtes Königreich): Während der Feierlichkeiten zum Erstflug unterzeichnete LODD auch eine Vereinbarung mit Skyports Drone Services, einem weltweit führenden und vertrauenswürdigen Anbieter von Drohnenbetrieb. Skyports, das Drohnenlieferungen für Royal Mail, den NHS und führende Offshore-Energieunternehmen wie Equinor und RWE durchführt, sieht in Hili ein großes Potenzial für den Ausbau seiner Fähigkeiten im Bereich schwerer Langstrecken-Frachtdrohnen.
* ST Engineering (Singapur): Während der Feier zum Erstflug unterzeichnete LODD eine Vereinbarung mit dem Geschäftsbereich Commercial Aerospace von ST Engineering, einem der weltweit größten Luft- und Raumfahrtunternehmen, um Hili in wichtige Märkte im asiatisch-pazifischen Raum zu bringen. Dies ist Teil der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.
Rashid Al Manai, Chief Executive Officer von LODD Autonomous, sagte bei der Veranstaltung: "Der Erstflug von Hili ist ein entscheidender Moment für LODD und für die fortschrittliche Luftfahrtindustrie Abu Dhabis. Dieses Flugzeug wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen eines intensiven, schnelllebigen und sicherheitsorientierten Programms entworfen, gebaut und geflogen, das die Stärke unserer Ingenieurskunst und unserer nationalen Talente widerspiegelt. Wir sind stolz darauf, dass Hili heute als Symbol für die Fähigkeit Abu Dhabis, Innovationen für die Welt zu liefern, in die Lüfte steigt."
Al Manai sprach auch der Führung der VAE seine Anerkennung für ihre kontinuierliche Unterstützung von Innovationen und fortschrittlichen autonomen Technologien aus.
"Ihre Vision, ein national förderliches Umfeld zu schaffen, hat es uns ermöglicht, Hili vollständig in den VAE zu entwickeln, herzustellen und zu testen - für die ganze Welt. Dieser Meilenstein zeigt die Fähigkeit der VAE, selbst entwickelte Technologien mit globaler Wirkung zu liefern, und stärkt ihre Position als Drehscheibe für fortschrittliche Luftmobilität und Logistik der nächsten Generation", fügte er hinzu.
Mit diesen Errungenschaften festigt LODD Autonomous seine Rolle als nationaler Vorreiter im Bereich der fortschrittlichen Luftmobilität und treibt die Vision der VAE voran, weltweit führend in den Bereichen autonome Systeme, nachhaltige Logistik und zukunftsfähige Luftfahrttechnologien zu sein.
Informationen zu LODD LODD ist ein autonomes Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Abu Dhabi, das Pionierarbeit für die Zukunft des Frachttransports leistet. LODD wurde 2023 gegründet und entwirft, entwickelt und implementiert autonome Systeme der nächsten Generation, um die neuen Herausforderungen der Middle-Mile-Frachtlogistik zu bewältigen.
Im Mittelpunkt seiner Innovationen steht Hili, das Flaggschiff-UAV von LODD, das für den Transport von Nutzlasten von bis zu 250 Kilogramm über Entfernungen von 700 Kilometern entwickelt wurde. Diese bahnbrechende Plattform bietet skalierbare, effiziente und zuverlässige Frachttransportlösungen für die verschiedensten Branchen.
Mit einem Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und betrieblicher Effizienz basiert, legt LODD den Grundstein für ein robustes Luftmobilitäts-Ökosystem, das die Logistik in den Vereinigten Arabischen Emiraten und darüber hinaus neu definieren wird.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lodd.com www.linkedin.com/company/lodd-autonomous https://www.instagram.com/lodd.autonomous
Für Medienanfragen: E-Mail: pr@marketingends.com
Informationen zur Abu Dhabi Autonomous Week
Die Abu Dhabi Autonomous Week (ADAW) ist die wichtigste Plattform des Emirats zur Förderung intelligenter Mobilität und autonomer Systeme zu Land, zu Wasser, in der Luft und in der Industrie. Die vom Smart and Autonomous Systems Council (SASC) organisierte erste Ausgabe bringt weltweit führende Unternehmen, politische Entscheidungsträger, Innovatoren und Investoren zusammen, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und die Zukunft der autonomen Technologie voranzutreiben. Das Programm beginnt mit dem Abu Dhabi Autonomous Summit, dem Flaggschiff-Event der Woche für hochrangige Dialoge und Partnerschaften, und wird durch Initiativen wie DRIFTx, RoboCup Asia-Pacific (RCAP 2025) und Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL) weiter verstärkt, wodurch Abu Dhabis Rolle als globaler Knotenpunkt für Innovation, Investitionen und den sicheren, nachhaltigen Einsatz autonomer Technologien untermauert wird.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2822577/LODD_First_Flight.jpg
Cision View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/lodd-absolviert-ersten-flug -von-hili--dem-ersten-hybriden-schwerlast-uav-der-vereinigten-arabis chen-emirate-das-in-abu-dhabi-entwickelt-gebaut-und-getestet-wurde-3 02615606.html
14.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=959a998e-c153-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de
2230208 14.11.2025 CET/CEST
AXC0157 2025-11-14/13:15