ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Ins Minus gedreht mit schwachen US-Börsen
Europas Standardwerte sind am Donnerstag in die Verlustzone gedreht. Gab es bis zur Mittagszeit noch überschaubare Gewinne, kam mit dem Handelsstart in New York Gegenwind auf. Experten machten nach dem Rekordlauf des EuroStoxx-Index Warnsignale aus. Das Kurs/Buchwert-Verhältnis sei auf den höchsten Stand seit 23 Jahren gestiegen, stellte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest.
Der EuroStoxx 50
"Hohe Bewertungen treffen auf eine Flut nachgereichter Konjunkturdaten, die in den kommenden Tagen erwartet werden", hieß es in einer Einschätzung des Brokers Index Radar. Auch in New York galt es neben hohen Bewertungen bei Technologiewerten als Grund für sinkende Kurse, dass wieder etwas mehr Unsicherheit umgeht, was die Konjunkturlage und weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed betrifft.
Gewinner waren in der Branchenwertung letztlich nur Chemie-,
Versicherungs- und Immobilienwerte. Relativ deutlich nach unten ging
es dagegen im Industriegütersegment, was geprägt war von einem mehr
als neunprozentigen Kursrutsch bei den Siemens
Die größten Abstriche mussten aber die Anleger im Bereich
Finanzdienstleistungen machen. Der Teilindex sackte um 2,3 Prozent
ab, wobei die Aktie von 3I Group
Aktien von Prosus
Im Luxusgüterbereich verloren Burberry
Eine positive Ausnahme waren in London die Titel von Endeavour
Mining
Im insgesamt durchwachsenen Baustoffsektor waren Wienerberger
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 CH0009980894
AXC0404 2025-11-13/18:35
Relevante Links: Endeavour Mining, Siemens Healthineers AG, Delivery Hero SE, Wienerberger AG, Rolls-Royce Holdings plc, Burberry Group plc, Prosus NV, Siemens AG, 3i Group plc