Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus
Die größeren Börsen im asiatisch-pazifischen Raum
haben am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Lediglich der
australische Markt scherte mit leichten Abgaben aus.
Die Märkte profitierten von Rückenwind aus den USA. "Der längste
Regierungsstillstand in der US-Geschichte ist vorbei", hieß es von
der Landesbank Baden-Württemberg. "Der Dow Jones setzte ein starkes
Zeichen und übersprang erstmals seit Ende Oktober wieder die Marke
von 48.000 Punkten - ein neuer Rekord nach zwei Wochen
Seitwärtslauf."
Der japanische Leitindex Nikkei 225
gewann 0,43 Prozent auf 51.281,83 Punkte hinzu und baute damit die
Vortagesgewinne aus. Die etwas höher als erwartet ausgefallenen
Erzeugerpreise mahnten allerdings an inflationäre Gefahren und
mögliche Reaktionen der japanischen Notenbank darauf, merkten die
Marktstrategen der Deutschen Bank an.
Auch die chinesischen Börsen waren im Aufwind. Der Hang-Seng-Index
der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong
gewann 0,26 Prozent auf 26.992,24 Punkte, während der CSI-300-Index
mit den wichtigsten Aktien der chinesischen
Festlandsbörsen um 1,21 Prozent auf 4.702,07 Punkte anzog.
Australische Aktien schwächelten unterdessen. Der Leitindex S&P/ASX
200 sank um 0,52 Prozent auf 8.753,35 Punkte. Die
Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die überraschend
starken Oktober-Arbeitsmarktdaten, die Sorgen vor einer strikteren
Geldpolitik geweckt hätten./mf/mis