, dpa-AFX

EQS-News: Ottobock erzielt starkes Umsatzwachstum und steigert Profitabilität in 9M 2025 (deutsch)

Ottobock erzielt starkes Umsatzwachstum und steigert Profitabilität in 9M 2025

EQS-News: Ottobock SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Ottobock erzielt starkes Umsatzwachstum und steigert Profitabilität in 9M 2025

13.11.2025 / 07:29 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Ottobock erzielt starkes Umsatzwachstum und steigert Profitabilität in 9M 2025

Duderstadt, 13. November 2025

* Umsatz im Kerngeschäft1 steigt um 13,6 % auf EUR 1.157,7 Mio. (9M 2024: EUR 1.019,3 Mio.)

* Bereinigtes EBITDA im Kerngeschäft erhöht sich um 29,4 % auf EUR 281,1 Mio. (9M 2024: EUR 217,1 Mio.); bereinigte EBITDA-Marge im Kerngeschäft verbessert sich um 3,0 Prozentpunkte von 21.3% auf 24,3 %

* Free Cash Flow beläuft sich auf EUR 172.8 Mio. (9M 2024: EUR 111,5 Mio.)

* Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt und konkretisiert

Konzernentwicklung²

Ottobock, der globale MedTech-Champion und internationale Marktführer für Human Bionics, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von EUR 1.217,8 Mio. erzielt (9M 2024: EUR 1.164,5 Mio.). Bezogen auf das Kerngeschäft bedeutet dies ein Umsatzwachstum von 13,6 % auf EUR 1.157,7 Mio. (9M 2024: EUR 1.019,3 Mio.). Das organische Umsatzwachstum im Kerngeschäft vor Währungs- und Portfolioveränderungseffekten belief sich auf 11,5 %.

Neue Produkteinführungen sowie positive Entwicklungen in Bezug auf die Erstattungssituation und sieben erfolgreich abgeschlossene Akquisitionen sowie strategische Investitionen trugen wesentlich zur guten Entwicklung bei.

Das Unternehmen steigerte das bereinigte EBITDA auf EUR 289,6 Mio. (9M 2024: EUR 227,5 Mio.). Im Kerngeschäft wurde ein Wachstum von 29,4 % auf EUR 281,1 Mio. (9M 2024: EUR 217,1 Mio.) erzielt. Die bereinigte EBITDA-Marge im Kerngeschäft verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,0 Prozentpunkte auf 24,3 %. Haupttreiber waren neben dem starken Wachstum, ein vorteilhafter Produktmix sowie Skaleneffekte und operative Effizienzsteigerungen. Der bereinigte Konzerngewinn stieg um 81,3 % auf EUR 118,7 Mio. (9M 2024: EUR 65,5 Mio.). Der Free Cash Flow erhöhte sich um 55,0 % auf EUR 172,8 Mio. (9M 2024: EUR 111,5 Mio.).

Oliver Jakobi, CEO der Ottobock SE & Co. KGaA: "Wir setzen unseren profitablen Wachstumskurs fort - die Kombination aus innovativen Produkten, mit gezielten Akquisitionen und strategischen Beteiligungen an Start-ups wie Phantom Neuro, Bionic Skins oder Musclemetrix schaffen wir die Grundlage für das nächste Kapitel in der Mensch-Maschine-Interaktion. Unsere Innovationskraft bleibt der entscheidende Wachstumstreiber - der erfolgreiche Börsengang ermöglicht uns nun, die nächste Wachstumsphase einzuleiten."

Segmententwicklung

Das Kerngeschäft im Segment EMEA verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres eine positive Entwicklung. Der Segmentumsatz im Kerngeschäft stieg um 13,2% auf EUR 828,4 Mio. (9M 2025: EUR 731,5 Mio.). Treiber waren vor allem die Nachfrage nach neuen Produkten wie dem Genium X4 und der Erweiterung der Taleo-Familie. Positiv wirkten sich zudem die Akquisitionen im Bereich Patient Care aus. Das bereinigte Segment-EBITDA im Kerngeschäft verbesserte sich um 21,6% auf EUR 201,9 Mio. (9M 2024: EUR 166,1 Mio.).

Im Segment Americas verzeichnete das Kerngeschäft ein Umsatzwachstum von 14,8 % auf EUR 250,9 Mio. (9M 2024: EUR 218,6 Mio.). Dazu beigetragen haben insbesondere die Einführung des mechatronischen Kniegelenks Genium X4 und der mechatronischen Beinorthese C-Brace sowie die Erstattungsfähigkeit des mikroprozessorgesteuerten Kniegelenks Kenevo für Amputierte mit geringem Mobilitätsgrad. Das bereinigte Segment-EBITDA im Kerngeschäft legte aufgrund des starken organischen Wachstums und damit verbundenen Skaleneffekten, sowie einem vorteilhaften Produkt-Mix um 57,2 % auf EUR 59,0 Mio. (9M 2024: EUR 37,5 Mio.) zu.

Das Kerngeschäft im Segment APAC verzeichnete eine Umsatzsteigerung um 13,5% auf EUR 78,4 Mio. (9M 2024: EUR 69,1 Mio.). Wesentliche Treiber der positiven Umsatzentwicklung war die starke Nachfrage nach mikroprozessorgesteuerten Kniegelenken (MPKs), die positive Entwicklung neu eingeführter Produkte sowie die Akquisition von Northern Prosthetics in Australien. Das bereinigte Segment-EBITDA im Kerngeschäft stieg um 48,7% auf EUR 20,1 Mio. (9M 2024: EUR 13,5 Mio.).

Dr. Arne Kreitz, CFO der Ottobock SE & Co. KGaA: "Die stringente Umsetzung unseres Exzellenzprogramms mit dem Fokus auf Kosten- und Portfoliomanagement zeigt Wirkung: Ottobock wächst weiterhin überdurchschnittlich und verbessert seine Profitabilität nachhaltig. Dadurch sichern wir uns die finanzielle Flexibilität, um in die Entwicklung von Zukunftstechnologien investieren zu können."

Prognose 2025

Auf Basis der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres, konkretisiert Ottobock seine Prognose für das Gesamtjahr für die Gruppe. Das erwartete Umsatzwachstum im Kerngeschäft wird voraussichtlich in der oberen Hälfte von 10,0 % - 13,0 % liegen. Für das organische Umsatzwachstum im Kerngeschäft wird von 9,0 % - 12,0 % in der oberen Hälfte ausgegangen. Die bereinigte EBITDA Marge im Kerngeschäft erwartet Ottobock unverändert zwischen 25,0 % - 26,0 %.

1 Das Kerngeschäft umfasst die Produktkategorien Produkte & Komponenten (B2B) sowie Patient Care (B2C). Die Produktkategorie Produkte & Komponenten (B2B) umfasst Produkte und Lösungen für Prothetik, Neuro-Orthetik, digitale Orthetik- und Prothetik-Lösungen, sonstige Produkte und Dienstleistungen sowie bionische Exoskelette. Die Produktkategorie Patient Care (B2C) umfasst das Geschäft unseres globalen Netzwerks von rund 400 O&P-Patientenversorgungszentren, in denen wir Endanwender von O&P-Produkten und Patienten behandeln und unterstützen.

2 Der Ottobock-Konzern setzt sich zusammen aus dem Kerngeschäft sowie dem Nicht-Kerngeschäft. Das Nicht-Kerngeschäft umfasst Produkte von Tochtergesellschaften oder Geschäftseinheiten, die bereits verkauft oder veräußert oder deren Geschäftsaktivitäten eingestellt wurden oder deren Veräußerung beschlossen wurde und deren Veräußerung innerhalb der nächsten 18 Monate erfolgen soll.

Kontakt Investoren:

Ottobock SE & Co. KGaA Julia Hartmann VP Investor Relations Telefon: +49 151 556 848 07 E-Mail: julia.hartmann@ottobock.de

Kontakt Medien:

Ottobock SE & Co. KGaA Gesa Liss PR Managerin Telefon: +49 151 4416 1837 E-Mail: gesa.liss@ottobock.de

Über Ottobock

Der börsennotierte, globale MedTech-Champion Ottobock vereint über 100-jährige Tradition mit herausragender Innovationskraft in den Bereichen Prothetik, Neuro-Orthetik und Exoskelette. Ottobock entwickelt innovative Versorgungslösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und treibt die Digitalisierung der Branche voran. Gegründet 1919 in Berlin, ist das Unternehmen mit fast 9.300 Mitarbeitenden (Vollzeitkräften) heute mit seinem Geschäft in 45 Ländern aktiv und betreibt das größte internationale Patientenversorgungsnetzwerk mit rund 400 Patientenversorgungszentren weltweit. Mit einer starken F&E-Quote im Produkt- und Komponentengeschäft und mehr als 2.600 Patenten und Patentanmeldungen prägt Ottobock die Human Bionics-Landschaft der Zukunft. Die Mission, die Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen zu verbessern, ist tief in der DNA des Unternehmens verwurzelt - wie auch sein gesellschaftliches Engagement: Seit 1988 ist Ottobock Partner und Unterstützer der Paralympischen Spiele.

Wesentliche Kennzahlen Januar - September 2025

OTTOBOCK KONZERN²

  in Mio. EUR                                  9 M 2025  9 M 2024  Veränderung
  Umsatz (gesamt)                             1.217,8   1.164,5       +4,6 %
  Umsatz (Kerngeschäft)1                      1.157,7   1.019,3      +13,6 %
  Organisches Wachstum in % (Kerngeschäft)1    11,5 %     9,2 %   +2,3 % Pkt
  Bereinigtes EBITDA                            289,6     227,5      +27,3 %
  Bereinigte EBITDA Marge                      23,8 %    19,5 %   +4,2 % Pkt
  Bereinigtes EBITDA (Kerngeschäft)1            281,1     217,1      +29,4 %
  Bereinigte EBITDA Marge (Kerngeschäft)1      24,3 %    21,3 %    3,0 % Pkt
  EBITDA                                        250,4     210,9      +18,7 %
  EBIT                                          117,9      98,7      +19,5 %
  Bereinigter Konzerngewinn                     118,7      65,5      +81,3 %
ENTWICKLUNG NACH SEGMENTEN (KONZERN)²

  in Mio. EUR                  9 M 2025           9 M 2024            Wachstum
                                                          gesamt / organisch
  Umsatz              EMEA      867,3              772,7    +12,2 % / +8,9 %
  Americas            266,4     316,3  -15,8 % / +14,7 %
  APAC                 84,1      75,5  +11,4 % / +14,4 %
  Bereinigtes EBITDA  EMEA      208,2              173,5      +20,0 % / n.a.
  Americas             60,3      39,5     +52,9 % / n.a.
  APAC                 21,0      14,5     +44,8 % / n.a.
ENTWICKLUNG NACH SEGMENTEN (KERNGESCHÄFT)1

  in Mio. EUR                  9 M 2025          9 M 2024            Wachstum
                                                         gesamt / organisch
  Umsatz              EMEA      828,4             731,5    +13,2 % / +9,7 %
  Americas            250,9     218,6  +14,8 % / +16,0%
  APAC                 78,4      69,1  +13,5 % / +16,5%
  Bereinigtes EBITDA  EMEA      201,9             166,1      +21,6 % / n.a.
  Americas             59,0      37,5    +57,2 % / n.a.
  APAC                 20,1      13,5    +48,7 % / n.a.
UMSATZ NACH PRODUKTKATEGORIEN

  in Mio.EUR                        9 M 2025  9 M 2024            Wachstum
                                                      gesamt / organisch
  Produkte und Komponenten (B2B)     650.1     556.9    +16,7 % /+17,1 %
  Patient care (B2C)                 507.7     462.4     +9,8 % / +4,7 %
  Umsatz (Kerngeschäft)1           1.157,7   1.019,3   +13,6 % / +11,5 %
  Umsatz (Nicht-Kern Geschäft)²       60.0     145.2      -58,6 % / n.a.
  Umsatz (gesamt)                  1.217,8   1.164,5    +4,6 % / +10,5 %

Wesentliche Kennzahlen Juli - September 2025

OTTOBOCK KONZERN²

    in Mio. EUR                                  Q3 2025  Q3 2024  Veränderung
    Umsatz (gesamt)                              417,2    401,7       +3,9 %
    Umsatz (Kerngeschäft)1                       397,5    353,5      +12,5 %
    Organisches Wachstum in % (Kerngeschäft)1   12,7 %   10,8 %   +1,9 % Pkt
    Bereinigtes EBITDA                           109,3     89,3      +22,3 %
    Bereinigte EBITDA Marge                     26,2 %   22,2 %   +3,9 % Pkt
    Bereinigtes EBITDA (Kerngeschäft)1           105,8     85,3      +24,0 %
    Bereinigte EBITDA Marge (Kerngeschäft)1     26,6 %   24,1 %   +2,5 % Pkt
    EBITDA                                        86,8     85,6       +1,4 %
    EBIT                                          51,7     51,6       +0,2 %
    Bereinigter Konzerngewinn                     50,0     33,9      +47,6 %
ENTWICKLUNG NACH SEGMENTEN (KONZERN)²

  in Mio. EUR                 Q3 2025            Q4 2024            Wachstum
                                                        gesamt / organisch
  Umsatz              EMEA    297,4              266,5   +11,6 % / +10,1 %
  Americas            91,7    107,5  -14,7 % / +17,5 %
  APAC                28,1     27,6    +1,8 % / +6,8 %
  Bereinigtes EBITDA  EMEA     77,0               64,3      +19,6 % / n.a.
  Americas            24,1     18,5      +30,3 % /n.a.
  APAC                 8,3      6,5     +27,7 % / n.a.
ENTWICKLUNG NACH SEGMENTEN (KERNGESCHÄFT)1

  in Mio. EUR                 Q3 2025           Q4 2024            Wachstum
                                                       gesamt / organisch
  Umsatz              EMEA    284,4             253,4    +12,2 % / +10,7%
  Americas            86,7     74,3  +16,6 % /+20,5 %
  APAC                26,4     25,3   +4,3 % / +9,2 %
  Bereinigtes EBITDA  EMEA     74,2              61,5      +20,7 % / n.a.
  Americas            23,5     17,7    +32,5 % / n.a.
  APAC                 8,0      6,1    +30,8 % / n.a.
UMSATZ NACH PRODUKTKATEGORIEN

    in Mio. EUR                       Q3 2025  Q3 2024            Wachstum
                                                      gesamt / organisch
    Produkte und Komponenten (B2B)    221,6    192,9    +14,9 % /+16,1 %
    Patient care (B2C)                176,0    16,.1     +9,9 % / +4,9 %
    Umsatz (Kerngeschäft)1            397,5    353,0    +12,6 % / +10,7%
    Umsatz (Nicht-Kern Geschäft)²      19,6     48,7       -59,8 %/ n.a.
    Umsatz (gesamt)                   417,2    401,7    +3,9 % / +11,5 %

13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=7ab5c7f8-c01d-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Ottobock SE & Co. KGaA
                   Max-Näder-Straße 15
                   37115 Duderstadt
                   Deutschland
   Telefon:        +49 5527 848 - 0
   E-Mail:         info@ottobock.com
   Internet:       https://corporate.ottobock.com
   ISIN:           DE000BCK2223
   WKN:            BCK222
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin; Wiener Börse
   EQS News ID:    2228924

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2228924 13.11.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000BCK2223

AXC0076 2025-11-13/07:29

Relevante Links: Ottobock SE & Co. KGaA

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.