APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
voestalpine streicht in der Steiermark 340 Arbeitsplätze
Wien/Linz - Angesichts anhaltender US-Zölle und hoher Energiepreise baut der Stahlkonzern voestalpine in der Steiermark Personal ab. Konkret streicht das Unternehmen an den Standorten Kindberg und Mürzzuschlag insgesamt 340 Jobs - 280 fixe Stellen und 60 Leiharbeitsplätze, wie Konzernchef Herbert Eibensteiner am Mittwoch in einer Pressekonferenz bekanntgab.
Nach Grazer Amoklauf: Gefälschtes Schreiben an Opferfamilien
Graz - Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule sorgt ein gefälschtes Schreiben für Erschütterung bei den Eltern der Opfer. In diesem - vermeintlich von der Med Uni Graz stammenden - Brief wird von Fehlern bei der gerichtsmedizinischen Gutachtenerstellung berichtet. "Das offensichtlich gefälschte Schreiben wurde daher von der Institutsleiterin unverzüglich an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet", bestätigte die Med Uni Graz entsprechende Meldungen steirischer Medien.
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Caracas - Angesichts der US-Militärpräsenz in der Karibik hat Venezuela im Rahmen eines Aktionsplans der Streitkräfte fast 200.000 Einsatzkräfte zu Übungen herangezogen. An dem zweitägigen Manöver beteiligen sich laut Verteidigungsminister Vladimir Padrino Soldaten aller Waffengattungen und paramilitärische Milizen. Padrino kritisierte die US-Präsenz in der Karibik als "vulgären Einsatz gegen die Souveränität und den Frieden" nicht nur Venezuelas, sondern der gesamten Region.
Russland bereit für neue Friedensverhandlungen mit Ukraine
Moskau/Dnipro (Dnipropetrowsk) - Russland bietet weitere Friedensverhandlungen mit der Ukraine in Istanbul an. Das russische Team sei dazu bereit, zitierte die amtliche russische Nachrichtenagentur Tass am Mittwoch den Außenamtsvertreter Alexej Polischtschuk. "Der Ball liegt bei der Ukraine." Seit einem Treffen in der türkischen Metropole am 23. Juli hat es keine direkten Gespräche mehr zwischen beiden Seiten gegeben. Unterdessen meldete die Ukraine einen Toten bei neuen russischen Drohnenangriffen.
16 verdächtige Enkeltrick-Betrüger festgenommen
Berlin - Bei einem Einsatz von Behörden aus mehreren europäischen Ländern gegen Enkeltrick-Betrug haben Ermittler 16 Verdächtige festgenommen. Dabei handelte es sich um mutmaßliche Betrügerinnen und Betrüger im Alter zwischen 22 und 63 Jahren, wie die Berliner Polizei am Mittwoch mitteilte. Vier der Festgenommenen sollen die Opfer angerufen haben. Die Übrigen hätten als Abholer der Geldsummen agiert. Drei Callcenter in Frankfurt, Österreich und Polen seien zerschlagen worden.
Eröffnung von Wiener U5 um vier Jahre auf 2030 verschoben
Wien - Die Eröffnung der Wiener U5 von Karlsplatz bis Frankhplatz wird für Budgeteinsparungen um vier Jahre verschoben. Die U-Bahnlinie wird erst 2030 in Betrieb gehen, wenn die neue Streckenführung der U2 bis Matzleinsdorfer Platz fertig ist, berichteten Stadträtin Ulrike Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl am Mittwoch. So werden 18 bis 20 Millionen Euro Betriebskosten eingespart. Zudem verzögern sich die Baustarts der zweiten Abschnitte von U5 und U2.
Weiter Unklarheit über höheres Budgetdefizit
Wien - Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) noch nicht abschätzen. "Wir brauchen mehr Detailinformationen der Bundesländer, um das einzuordnen", forderte Eibinger-Miedl am Mittwoch vor dem Ministerrat. Ein weiteres Sparpaket wollte sie nicht ausschließen, es werde jedenfalls jede Ebene einen Beitrag bringen müssen, sagte die Staatssekretärin.
Israel öffnet Grenzübergang Zikim für Gaza-Hilfslieferungen
Tel Aviv - Israel hat den Grenzübergang Zikim im Norden des Gazastreifens für humanitäre Hilfslieferungen am Mittwoch geöffnet. Lkw mit Hilfsgütern könnten nun in den Küstenstreifen gelangen, teilte die zuständige israelische Behörde mit. Zuvor erklärte Israels Verteidigungsminister Israel Katz, den Radiosender der Armee schließen zu wollen. Er werde der Regierung einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red