EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Investition in Totalmobile - einen führenden Anbieter von Field Services Management-Software (deutsch)
Deutsche Beteiligungs AG: Investition in Totalmobile - einen führenden Anbieter von Field Services Management-Software
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Private Equity Deutsche Beteiligungs AG: Investition in Totalmobile - einen führenden Anbieter von Field Services Management-Software
12.11.2025 / 11:33 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Deutsche Beteiligungs AG: Investition in Totalmobile - einen führenden Anbieter von Field Services Management-Software
* Von der DBAG beratene Fonds, u.a. DBAG Fund VIII, beteiligen sich am Erwerb von Totalmobile gemeinsam mit Five Arrows
* Weiterer Ausbau des Engagements im Sektor IT-Services und Software
* Totalmobile ist ein weltweit führender Anbieter von Field Services Management-Software mit Hauptsitz in Belfast, Großbritannien
* Marktumfeld ist von strukturellem Wachstum geprägt und zeichnet sich durch attraktive Wachstumsraten aus; zusätzlich angetrieben Befeuerung durch Wechsel zu Cloud-Lösungen
* Closing in Q1 2026 erwartet
Frankfurt am Main, 12. November 2025. Von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beratene Fonds erwerben gemeinsam mit Five Arrows, der auf alternative Anlagen spezialisierte Bereich von Rothschild & Co, die britische Totalmobile Limited (Totalmobile) von Bowmark Capital. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Zustimmungen und ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen.
Unternehmen und Markt
Totalmobile wurde 1985 in Belfast, Großbritannien, gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Field Services Management-Software. Mehr als 500.000 Nutzer verlassen sich täglich auf die Softwarelösungen des Unternehmens. Mit seiner 100 Prozent cloudbasierten Field First-Plattform ermöglicht Totalmobile seinen rund 900 Kunden, ihre Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und eine deutliche Rendite auf ihre Investitionen zu erzielen. Totalmobile ist besonders stark im öffentlichen Sektor aufgestellt und betreut dort insbesondere Kunden aus dem Gesundheits- und Wohnungswesen sowie verschiedene Rettungsdienste. Um diesen Kreis noch weiter auszubauen, verfolgt das Unternehmen eine expansive Wachstumsstrategie in Australien und Neuseeland. Der adressierte Kernmarkt generiert zweistellige Wachstumsraten und profitiert von positiven regulatorischen Rahmenbedingungen, dem anhaltenden Umstieg auf cloudbasierte Lösungen und der Nachfrage nach weiterer Professionalisierung von Außendienstprozessen. Totalmobile ist für dieses Wachstum bestens aufgestellt und hat gleichzeitig ein robustes Geschäftsmodell mit einem hohen Anteil wiederkehrender Umsätze.
Jannick Hunecke, Mitglied des Vorstands der Deutschen Beteiligungs AG, sagt: "Wir werden die führende Positionierung von Totalmobile für intelligente, vernetzte Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Totalmobile-Management sowie Five Arrows weiter ausbauen. Nach der Investition in MAIT, einen führenden Digitalisierungspartner für den Mittelstand, ist diese Transaktion ein weiterer Ausbau unseres Engagements im IT-Services und Software-Sektor. Dieser erfolgt entlang einer Investmentlogik, die auf Skalierung, Produkttiefe und resilienten Geschäftsmodellen beruht."
Die seit 1985 börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) ist eines der renommiertesten Private-Equity-Unternehmen Deutschlands. Als Investor und Fondsberater liegt der Investitionsschwerpunkt der DBAG traditionell im Mittelstand mit einem Fokus auf gut positionierten Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, vorrangig in der DACH-Region. Branchenschwerpunkte liegen auf Produzenten von Industriegütern, Industriedienstleistern und IndustryTech-Unternehmen - also Unternehmen, deren Produkte Automatisierung, Robotertechnik und Digitalisierung ermöglichen - sowie Unternehmen aus den Branchen IT-Services, Software, Healthcare, Umwelt, Energie und Infrastruktur. Seit 2020 ist die DBAG auch in Italien aktiv, und seit 2021 mit einem eigenen Büro in Mailand vertreten. Das vom DBAG-Konzern verwaltete oder beratene Vermögen beträgt rund 2,6 Milliarden Euro. ELF Capital ergänzt das Angebot der DBAG an flexiblen Finanzierungslösungen für den Mittelstand um privates Fremdkapital.
Deutsche Beteiligungs AG Senior Manager Investor Relations & Public Relations · Youssef Zauaghi Untermainanlage 1 · 60329 Frankfurt/Main, Germany Tel. +49 69 95 787-363 · +49 175 7032271 (mobil) E-Mail: youssef.zauaghi@dbag.de
12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=0efb04a3-bfb2-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 957 87-01
Fax: +49 69 957 87-199
E-Mail: welcome@dbag.de
Internet: www.dbag.de
ISIN: DE000A1TNUT7
WKN: A1TNUT
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2228486
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2228486 12.11.2025 CET/CEST
ISIN DE000A1TNUT7
AXC0168 2025-11-12/11:34
Relevante Links: Deutsche Beteiligungs AG