Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung bei überschaubaren Veränderungen
Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. Dabei hielten sich die Veränderungen allerdings in einem überschaubaren Rahmen.
Die Märkte profitierten einerseits von verbesserten Aussichten auf
eine lockere US-Geldpolitik, nachdem der ADP-Beschäftigungsbericht
schwächer als erwartet ausgefallen war. Die Freude wurde allerdings
durch die Verluste im US-Technologiesektor getrübt. Aktien von
Nvidia
Zudem stehen nach dem voraussichtlichen Ende der US-Haushaltssperre zeitnah zahlreiche US-Daten an, was für eine gewisse Zurückhaltung an den Märkten sorgte. Denn: die Daten könnten maßgeblichen Einfluss auf die bald anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank haben.
Der japanische Leitindex Nikkei 225
Die chinesischen Börsen fanden keine einheitliche Richtung. Der
Hang-Seng-Index
Auch australische Aktien schwächelten. Der Leitindex S&P/ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0112 2025-11-12/09:05
Relevante Links: Softbank Group Corporation, NVIDIA Corporation