Brenntag mit Gewinnrückgang - noch einmal vorsichtiger für 2025
Beim Chemikalienhändler Brenntag
hat auch im dritten Quartal die schwache Konjunktur zu spüren
bekommen. Umsatz und operative Ergebnisse gingen im Jahresvergleich
deutlich zurück. "Meine ersten Monate waren von schwierigen
Marktbedingungen geprägt, ohne dass kurzfristig Anzeichen für eine
Verbesserung zu erkennen waren", sagte der neue Unternehmenschef
Jens Birgersson am Mittwoch laut einer Mitteilung.
Der Essener Dax-Konzern erwartet nun, beim operativen
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen
(bereinigtes Ebita) das untere Ende der im Sommer gesenkten
Prognosespanne von 950 Millionen bis 1,05 Milliarden Euro zu
erreichen. Zudem kündigte Birgersson an, weitere Sparmaßnahmen zu
prüfen. Auch ein Stellenabbau sei geplant.
Im dritten Quartal schrumpfte der Umsatz im Jahresvergleich um 8,6
Prozent auf 3,7 Milliarden Euro. Neben einer schwachen Nachfrage
belasteten auch ungünstige Wechselkurse den Erlös. Beim Ergebnis
lief es noch etwas schlechter. Der operative Gewinn (bereinigtes
Ebita) ging um 13,6 Prozent auf 243 Millionen Euro zurück. Unter dem
Strich blieb ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von 113,1
Millionen Euro, nach 118,2 Millionen Euro im Vorjahr./mne/zb