Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas höher / Goldpreis legt 3. Tag in Folge zu
Die Ölpreise haben am Dienstag etwas zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Jänner steigerte sich um 0,58 Prozent auf 64,31 US-Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember legte um 0,48 Prozent auf 60,32 Dollar zu.
Am Markt warten die Anleger auf neue Prognosen zur weiteren Entwicklung der Nachfrage nach Rohöl auf dem Weltmarkt. Am Mittwoch steht der Monatsbericht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) auf dem Programm. Zuletzt hatten OPEC-Staaten gemeinsam mit anderen im Verbund OPEC+ organisierten Staaten mehrfach ihre Fördermengen erhöht.
Im weiteren Verlauf der Woche werden auch Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) erwartet. Diese hatte zuletzt vor einem zu hohen Angebot an Rohöl auf dem Weltmarkt gewarnt.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist zuletzt gestiegen. Wie das OPEC-Sekretariat am Dienstag in Wien mitteilte, betrug der Korbpreis am Montag 64,91 US-Dollar je Barrel (159 Liter). Das waren 8 Cent mehr als am Freitag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis klettert weiter in Richtung Rekordhoch. Am Dienstag konnte die Notierung den dritten Handelstag in Folge zulegen, allerdings fiel der Anstieg schwächer aus als zu Beginn der Woche. Am Vormittag wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zu 4.139,27 US-Dollar gehandelt und damit 0,68 Prozent höher als am Vortag.
ste/ger