Tech-Investor Softbank macht Kasse und verkauft seine Nvidia-Aktien
Der japanische Tech-Investor Softbank
Son war wieder stärker beim Chipriesen und KI-Spezialisten aus den
USA eingestiegen, nachdem Softbank bereits vor Jahren einmal großer
Anteilseigner des heute weltweit wertvollsten Unternehmens gewesen
war. Auch Anteile an der Deutsche-Telekom
Softbank-Gründer und Tech-Magnat Son macht derzeit viele Beteiligungen zu Geld, um sich stärker ein eigenes Geflecht an KI-Vermögensteilen aufzubauen. Allein in den ChatGPT-Betreiber OpenAI investierte Softbank seit März 7,5 Milliarden Dollar, weitere 22,5 Milliarden sind fest eingeplant.
Softbank ist Teil des Programms Stargate von US-Präsident Donald
Trump, in dem zusammen mit den Firmen Oracle
Im zweiten Geschäftsquartal (Ende September) machte Softbank auch dank des Buchgewinns mit Nvidia-Aktien und Bewertungsgewinnen beim Tech-Investmentvehikel Vision Fund unterm Strich einen Gewinn von 2,5 Billionen Yen (14,1 Mrd Euro) - und damit weit mehr als von Analysten erwartet./men/tav/stk
ISIN US67066G1040 JP3436100006 US8725901040 JP3732000009
AXC0123 2025-11-11/10:22
Relevante Links: Softbank Group Corporation, SoftBank Corp, NVIDIA Corporation, T-Mobile US, Inc., Oracle Corporation, Deutsche Telekom AG