, dpa-AFX

Deutsche Anleihen: Kaum verändert

Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Dienstag kaum verändert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,03 Prozent auf 129,07 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,67 Prozent.

Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher. Der US-Senat hat nach fast sechs Wochen Blockade einen Übergangshaushalt für die Zeit bis Ende Januar beschlossen. Damit steht der bislang längste Shutdown in der US-Geschichte vor einem Ende. Für ein Inkrafttreten fehlen nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus sowie anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump. Große Kursausschläge löste die Entscheidung aber nicht aus.

In Deutschland könnte die Veröffentlichung der Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für den Monat November die Märkte bewegen. "Der gestrige schwächere Sentix könnte ein Hinweis darauf sein, dass der erwartete Anstieg des heutigen ZEW möglicherweise nicht eintreten wird", schreibt Commerzbank-Experte Christoph Rieger. Es gebe kaum Anzeichen für eine Belebung der Wirtschaftstätigkeit. Darauf deute der Aufschwung-Monitor der Commerzbank hin. Sogar der Aufschwung in der Bauindustrie sei ins Stocken geraten, schreibt Rieger./jsl/jkr/mis

 ISIN  DE0009652644

AXC0122 2025-11-11/10:20

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.