, dpa-AFX

EQS-News: Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025 (deutsch)

Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025

EQS-News: Medios AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025

11.11.2025 / 07:24 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pressemitteilung

Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025

* Umsatzsteigerung um 9,2 % auf 1.530,0 Mio. EUR

* Überproportionaler EBITDA-pre1-Anstieg um 26,1 %

* Organisches EBITDA-pre1-Wachstum von 5,1 %,

* Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit nahezu verdoppelt

* Signifikante Verbesserung des Ergebnisses je Aktie auf 0,79 EUR

* Neuer CEO Thomas Meier tritt Amt am 1. Februar 2026 an

* Ausblick 2025 bestätigt

Berlin, 11. November 2025 - Die Medios-Gruppe ("Medios" oder "das Unternehmen"), ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa, hat sich im Zeitraum von Januar bis September 2025 erneut sehr positiv entwickelt und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. Die Umsatzerlöse stiegen im Neunmonatszeitraum (9M) um 9,2 % auf 1.530,0 Mio. EUR. Das EBITDA pre1 erhöhte sich erneut überproportional um 26,1 % auf 70,4 Mio. EUR. Das organische EBITDA-pre1-Wachstum betrug dabei 5,1 %. Die EBITDA-pre1-Marge verbesserte sich infolgedessen um 0,6 Prozentpunkte auf 4,6 %. Das Konzernergebnis nach Ertragssteuern verdoppelte sich nahezu auf 19,9 Mio. EUR (9M 2024: 10,4 Mio. EUR). Damit stieg das Ergebnis je Aktie auf 0,79 EUR (9M 2024: 0,43EUR). Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit nahm ebenfalls deutlich zu auf 52,7 Mio. EUR (9M 2024: 27,6 Mio. EUR).

Matthias Gärtner, Vorstandsvorsitzender der Medios AG: "Wir sind sehr zufrieden mit der aktuellen Geschäftsentwicklung. Im dritten Quartal konnten wir nicht nur den Umsatz deutlich auf rund 538 Mio. EUR steigern, sondern liegen auch mit unserem Ergebnis von 24 Mio. EUR sehr nah am Rekordwert des Vorjahresquartals von 24,6 Mio. EUR, welches durch einen inflationsbedingten positiven Einmaleffekt geprägt war. Auf Neunmonatssicht sind wir entsprechend stark gewachsen und konnten alle relevanten Kennzahlen noch weiter verbessern. Diese erfolgreiche Entwicklung spiegelt einmal mehr die konsequente Umsetzung unserer Wachstumsstrategie wider."

Umsatz- und Ergebnissteigerungen in allen operativen Geschäftsbereichen Der Geschäftsbereich Arzneimittelversorgung erzielte in den ersten neun Monaten 2025 einen Umsatzanstieg von 4,1 % auf 1.239,5 Mio. EUR. Das EBITDA pre1 stieg um 4,7 % auf 38,8 Mio. EUR, was im Wesentlichen aus einem organischen Ergebniswachstum infolge der strategischen Fokussierung auf margenstärkere Umsätze resultierte.

Der Geschäftsbereich Patientenindividuelle Therapien verzeichnete von Januar bis September 2025 eine Steigerung des Umsatzes um 2,7 % auf 166,0 Mio. EUR. Das EBITDA pre1 des Geschäftsbereichs erhöhte sich um 8,4 % auf 18,1 Mio. EUR, was aus einem starken organischen Wachstum sowie aus einem weiter optimierten Produktmix resultierte.

Der Geschäftsbereich International Business erzielte im Neunmonatszeitraum 2025 einen Umsatz von 124,2 Mio. EUR (Juni bis September 2024: 47,3 Mio. EUR). Der Geschäftsbereich leistete einen EBITDA-pre1-Beitrag in Höhe von 22,0 Mio. EUR (Juni bis September 2024: 9,8 Mio. EUR).

Neuer CEO tritt Amt zum 1. Februar 2026 an Der Aufsichtsrat der Medios AG hat Thomas Meier mit Wirkung zum 1. Februar 2026 als Mitglied des Vorstands bestellt und zum neuen Vorsitzenden des Vorstands (CEO) der Gesellschaft ernannt. Er folgt Matthias Gärtner, der bis zum 31. Dezember 2025 im Amt bleibt.

Ausblick für 2025 bestätigt Medios bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen erwartet einen Anstieg der Umsatzerlöse um rund 6 % auf ca. 2 Mrd. EUR. Das EBITDA pre1 wird voraussichtlich überproportional um ca. 21,5 % auf rund 96 Mio. EUR steigen. Dies entspricht einer weiteren Erhöhung der EBITDA-pre1-Marge auf rund 4,8 %. Diese Erwartung beruht auf der Annahme eines organischen Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich und berücksichtigt die Konsolidierung der Ceban-Gruppe für zwölf Monate.

Wichtige Kennzahlen (IFRS)

  in Mio. EUR                   9M 2025    9M 2024      in       Q3       Q3     in
                                                        %     2025     2024      %
  Konzernumsatz               1.530,0    1.400,5      9,2    538,3    493,2      9,1
  Arzneimittelversorgung      1.239,5    1.191,2      4,1    439,4    403,3      8,9
  Patientenindividuelle         166,0      161,6      2,7     55,8     54,1      3,2
  Therapien
  International Business        124,2       47,3     >100     43,0     35,7     20,6
  Services                        0,4        0,5    -21,-      0,1      0,2    -46,-
                                                        6                          8
  EBITDA pre1                    70,4       55,8     26,1     24,0     24,6     -2,5
  Arzneimittelversorgung         38,8       37,0      4,7     12,4     14,2    -12,-
                                                                                   5
  Patientenindividuelle          18,2       16,7      8,4      6,1      5,9      3,9
  Therapien
  International Business         22,0        9,8     >100      8,2      7,1     15,2
  Services                       -8,6       -7,8     10,3     -2,6     -2,5      6,4
  Konzernergebnis nach           19,9       10,4     90,8      7,2      4,0     79,5
  Ertragsteuern
  Cashflow aus                   52,7       27,6     91,1     29,3     -6,5      n/a
  betrieblicher Tätigkeit
  Ergebnis je Aktie (in EUR)       0,79       0,43     84,0     0,29     0,16     84,2

Die Quartalsmitteilung der Medios AG zum 30. September 2025 steht auf der Investor Relations Website zum Download zur Verfügung.

Wichtige Termine der Medios im Geschäftsjahr 2025

           12.    mwb inspired Investorenkonferenz - Hamburg
      November
   4. Dezember    Berenberg European Conference - Fairmont Windsor Park,
                  UK

1 EBITDA wird als Konzernergebnis vor Abzug von Zinsen, Steuern und Abschreibungen definiert. EBITDA pre ist bereinigt um Sondereffekte aus Aktienoptionen, Aufwendungen für M&A-Aktivitäten sowie in den Jahren 2023 und 2024 um leistungsabhängige Zahlungen für die Akquisition von Herstellvolumina. Seit 2024 werden zudem Aufwendungen für die Implementierung des ERP-Systems berücksichtigt. Zudem wurden 2025 einmalige Sonderaufwendungen im Rahmen des Vorstandswechsels bereinigt.

-------------------

Über Medios AG Medios ist ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa. Mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien steht das Unternehmen zentralen Partnern der Versorgungskette mit innovativen Lösungen und intelligenten Services zur Seite. Medios hat sich auf die zukunftsweisende Individualmedizin fokussiert, um gemeinsam mit Apotheken, Facharztpraxen und pharmazeutischen Unternehmen allen Menschen die innovativsten Therapien zu ermöglichen.

Die Medios AG ist Deutschlands erstes börsennotiertes Specialty Pharma Unternehmen. Die Aktien (ISIN: DE000A1MMCC8) notieren im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und sind im Auswahlindex SDAX gelistet.

www.medios.group

Mehr Informationen zum Thema Individualmedizin: https://app.medios.group/individualmedizin

Kontakt Claudia Nickolaus Head of Investor & Public Relations, ESG Communications Medios AG Heidestraße 9 | 10557 Berlin T +49 30 232 566 800 ir@medios.group www.medios.group

Disclaimer Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten, wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und der Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Die Medios AG übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=355aab68-be53-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Medios AG
                   Heidestraße 9
                   10557 Berlin
                   Deutschland
   Telefon:        +49 30 232 566 - 800
   Fax:            +49 30 232 566 - 801
   E-Mail:         ir@medios.group
   Internet:       www.medios.group
   ISIN:           DE000A1MMCC8
   WKN:            A1MMCC
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2227234

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2227234 11.11.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000A1MMCC8

AXC0044 2025-11-11/07:25

Relevante Links: Medios AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.