Daimler Truck mit deutlichen Einbußen - Auftragseingang stabilisiert sich
Der Nutzfahrzeughersteller
Daimler Truck hat wegen der Branchenschwäche in
seinem wichtigen Markt Nordamerika im dritten Quartal deutlich
Federn lassen müssen. Der Umsatz im Industriegeschäft - also ohne
Finanzdienstleistungen gerechnet - sank wegen eines Absatzrückgangs
um 14 Prozent auf rund 10,6 Milliarden Euro, wie der Dax
-Konzern am Freitag in Leinfelden-Echterdingen
mitteilte. Das um Sondereffekte bereinigte Konzernergebnis vor
Zinsen und Steuern fiel um 40 Prozent auf 716 Millionen Euro. Im
Industriegeschäft sackte die operative Marge um drei Prozentpunkte
auf 6,3 Prozent ab und fiel damit leicht schwächer aus als von
Analysten erwartet. Finanzchefin Eva Scherer sprach laut Mitteilung
von schwierigen Marktbedingungen in Nordamerika.
Der Auftragseingang lag gestützt von einem Aufschwung in Europa etwa
auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums mit einem Minus von 0,8
Prozent auf 93.923 Fahrzeuge. In Nordamerika habe es im Quartal eine
Erholung vom sehr niedrigen Niveau im zweiten Jahresviertel gegeben,
hieß es. Unter dem Strich fiel der Gewinn je Aktie bei den Schwaben
um gut ein Viertel auf 57 Cent. Den in diesem Jahr mehrfach
gesenkten Ausblick bestätigte Konzernchefin Karin Radström./men/jha/