EQS-News: SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft (deutsch)
SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft
EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft
06.11.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News
SNP bestätigt dynamischen Wachstumskurs im dritten Quartal mit starkem Software- und Partnergeschäft
* Auftragseingang mit Plus von 9 % auf 81,6 Mio. EUR (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR)
* Konzernumsatz legt um 11 % auf 74,3 Mio. EUR zu (Q3 2024: 66,8 Mio. EUR)
* EBIT mit starkem Anstieg um 91 % auf 15,6 Mio. EUR (Q3 2024: 8,2 Mio. EUR)
* Erhöhter Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bestätigt
Heidelberg, 6. November 2025 - Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat heute ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte im dritten Quartal 2025 den Auftragseingang um 9 % auf 81,6 Mio. EUR. Zugleich legte der Konzernumsatz um 11 % auf 74,3 Mio. EUR zu. Mit einem Anstieg um 91 % auf 15,6 Mio. EUR konnte das EBIT im dritten Quartal nahezu verdoppelt werden. Die EBIT-Marge stieg entsprechend um 8,8 Prozentpunkte auf 21,0 %. Die deutliche Ergebnisverbesserung ist vor allem auf gesteigerte Software- und Partnerumsätze zurückzuführen. Insgesamt liegen die Finanzkennzahlen für das dritte Quartal 2025 leicht über den am 20. Oktober 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen.
Andreas Röderer, CFO von SNP, kommentiert: "Die SNP-Gruppe setzt ihren dynamischen Wachstumskurs konsequent fort. Wir konnten Umsatz und Ergebnis deutlich steigern und gleichzeitig unsere Bilanz weiter stärken. Wir verfügen über eine solide Eigenkapitalquote von rund 45 % sowie eine starke Liquiditätsposition von über 74 Mio. EUR. Damit sind wir bestens aufgestellt, um unsere strategischen Ziele aus eigener Kraft nachhaltig zu verfolgen."
Im Partnergeschäft verzeichnete SNP einen starken Anstieg des Auftragseingangs um 53 % auf 38,3 Mio. EUR (Q3 2024: 25,0 Mio. EUR). Die Umsätze stiegen ebenfalls deutlich um 43 % auf 35,0 Mio. EUR (Q3 2024: 24,5 Mio. EUR). Im Servicegeschäft konnte der Auftragseingang um 6 % auf 49,8 Mio. EUR gesteigert werden; der Serviceumsatz legte ebenfalls um 6 % auf 45,9 Mio. EUR zu. Das Softwaregeschäft verzeichnete einen Anstieg des Auftragseingangs um 15 % auf 31,8 Mio. EUR. Zugleich legte der Umsatz deutlich um 22 % auf 28,4 Mio. EUR zu. Der Anteil der Softwareumsätze stieg somit um drei Prozentpunkte auf 38 % (Q3 2024: 35 %).
Aktuelle geschäftliche Highlights:
* INEOS Energy wechselt nach S/4HANA: Mit dem Bluefield-Ansatz von SNP migrierte INEOS Energy erfolgreich und reibungslos nach S/4HANA und optimierte gleichzeitig sein Zielsystem. Dies beinhaltete eine umfassende Neuordnung der Hauptbuchkonten, die Einführung der Berichterstattung mit Profitcentern und die Bereinigung von Altdaten.
* SAP S/4HANA-Rollout bei BMW Group: SNP hat für das Regensburger BMW-Werk eine komplexe SAP-Migration reibungslos durchgeführt. Der Rollout erfolgte ohne Unterbrechungen im Betrieb, fristgerecht und bietet eine skalierbare Prozessarchitektur als Blaupause für zukünftige Rollouts.
* SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform: Als eines der ersten Unternehmen migriert SNP seine internen SAP-Systeme von der SAP Cloud ERP Private in die SAP Cloud ERP Public Edition - unter Einsatz der eigenen, bewährten Transformationsplattform Kyano.
Wichtige Unternehmenskennzahlen
Die folgende Tabelle fasst die Entwicklung wichtiger Unternehmenskennzahlen im dritten Quartal 2025 zusammen:
Q3 2025 Q3 2024 Veränderung
Konzern
Auftragseingang 81,6 Mio. EUR 74,9 Mio. EUR +9 %
Umsatz 74,3 Mio. EUR 66,8 Mio. EUR +11 %
EBITDA 18,3 Mio. EUR 11,4 Mio. EUR +60 %
EBITDA-Marge 24,6 % 17,1 % +7,5 PP
EBIT 15,6 Mio. EUR 8,2 Mio. EUR +91 %
EBIT-Marge 21,0 % 12,2 % +8,8 PP
Periodenergebnis 10,2 Mio. EUR 5,0 Mio. EUR +103 %
Ergebnis je Aktie (unverwässert) 1,41 EUR 0,69 EUR +105 %
Operativer Cashflow 11,4 Mio. EUR 12,8 Mio. EUR -11 %
Finanzmittelbestand 74,3 Mio. EUR 51,9 Mio. EUR +43 %
Eigenkapitalquote 44,9 % 44,0 % +0,9 PP
Bestätigung der erhöhten Prognose 2025
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und des anhaltenden Marktmomentums hatte das Unternehmen am 20. Oktober seine Jahresprognose 2025 angehoben. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wird auf 280 Mio. EUR bis 295 Mio. EUR erhöht (bisherige Prognose: 270 Mio. EUR bis 280 Mio. EUR). Darüber hinaus wird das EBIT in einer Bandbreite zwischen 34 Mio. EUR bis 46 Mio. EUR erwartet (bisherige Prognose: 30 Mio. EUR bis 34 Mio. EUR). Für den Auftragseingang wird unverändert eine Book-to-Bill-Ratio (Auftragseingang / Umsatzerlöse) größer als eins prognostiziert.
Der ausführliche Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2025 kann auf unserer Website unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ abgerufen werden.
Investoren- und Analysten-Call Der Investoren- und Analysten-Call findet heute (6. November 2025) um 14 Uhr (CET) statt. Interessierte Investoren und Analysten können sich über folgenden Link registrieren: https://www.appairtime.com/event/2bed8d36-e390-4c28-8324-62b45c32338 0.
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird wie üblich einen Tag später auf der Website von SNP unter https://investor-relations.snpgroup.com/de/publikationen/ zur Verfügung gestellt.
Über SNP SNP (Ticker: SHF.DE) ist mit seiner weltweit führenden Technologieplattform Kyano ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die bei Transformationsvorhaben und für mehr Geschäftsagilität auf wegweisende datengestützte Funktionalitäten setzen. Kyano integriert alle technischen Möglichkeiten und Partnerfunktionalitäten für eine softwarebasierte ganzheitliche Datenmigration und das Datenmanagement. In Kombination mit dem BLUEFIELD-Ansatz setzt Kyano einen weltweiten Industriestandard für die schnelle und sichere Reorganisation und Modernisierung von SAP-zentrierten IT-Landschaften bei gleichzeitiger Nutzung datengesteuerter Innovationen.
Weltweit vertrauen über 3.000 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 20 der DAX 40 und mehr als 100 der Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an 35 Standorten in 20 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR.
Weitere Informationen unter www.snpgroup.com
Ansprechpartner SNP Marcel Wiskow Director lnvestor Relations Telefon: +49 6221 6425-637 E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.com presse@snpgroup.com
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=672788fd-ba62-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Speyerer Str. 4
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172
Fax: +49 6221 6425 20
E-Mail: investor.relations@snpgroup.com
Internet: www.snpgroup.com
ISIN: DE0007203705
WKN: 720370
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2224598
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2224598 06.11.2025 CET/CEST
ISIN DE0007203705
AXC0090 2025-11-06/07:34
Relevante Links: SNP Schneider-Neureither & Partner SE