, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA streichen wegen Haushaltssperre ab Freitag Flüge

Washington - Wegen des anhaltenden Shutdowns sollen in den USA ab Freitag Flüge gestrichen werden: Die geplanten Flugkapazitäten würden "an 40 Flughäfen des Landes um zehn Prozent gekürzt", sagte Verkehrsminister Sean Duffy am Mittwoch vor Journalisten. Dem Chef der US-Luftfahrtbehörde FAA zufolge handelt es sich um die "40 verkehrsreichsten" Flughäfen des Landes. Mit dem Schritt sollen demnach die von der anhaltenden Haushaltssperre besonders betroffenen Fluglotsen entlastet werden.

Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk

Austin (Texas)/Palo Alto (Kalifornien) - Tesla und Firmenchef Elon Musk stehen vor einem schicksalhaften Aktionärsvotum. Die Anteilseigner des Elektroauto-Herstellers Tesla entscheiden zur Hauptversammlung am Donnerstag (ab 22.00 Uhr MEZ), ob Firmenchef Elon Musk die Aussicht auf ein riesiges neues Aktienpaket bekommt, das eine Billion Dollar wert sein könnte. Musk drohte, den Chefposten bei Tesla aufzugeben, wenn der Vergütungsplan nicht bewilligt wird.

Trump bekräftigt Plan für US-Atomwaffentests

Washington - US-Präsident Donald Trump hat seine Ankündigung bekräftigt, erneut Atomwaffentests durchführen zu lassen. Der Republikaner sagte am Mittwoch in einer Videobotschaft auf seiner Plattform Truth Social: "Dieser Prozess wird sofort beginnen." Zuvor war bekanntgeworden, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine Regierung anwies, die Zweckmäßigkeit möglicher Atomwaffentests zu prüfen.

Pariser Metro schafft Papier-Tickets nach 125 Jahren ab

Paris - Die traditionellen Pariser Metro-Tickets aus Papier sind bald Geschichte. Der Verkauf der Fahrkarten wurde jetzt im gesamten Pariser Metro- und S-Bahnnetz eingestellt, teilten die Pariser Verkehrsbetriebe RATP mit. An die Stelle treten elektronisch aufladbare Karten und Abos sowie Tickets auf dem Smartphone, die von einem Großteil der Reisenden bereits genutzt werden.

EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen

EU-weit/Brüssel - Unternehmen aus der Ukraine können sich künftig an von der EU geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verteidigungsbereich beteiligen. Wie die derzeitige dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, erzielten Vertreter der Regierungen der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments in der Nacht auf Donnerstag eine entsprechende Einigung. Sie sieht die Anbindung der Ukraine an den sogenannten Europäischen Verteidigungsfonds vor.

Mehr als 140 Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf Philippinen

Cebu City - Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den Taifun "Kalmaegi" auf mehr als 140 gestiegen. Nach Angaben des Zivilschutzes starben 114 Menschen, die Behörden in der Provinz Cebu registrierten weitere 28 Todesfälle. 127 Menschen wurden offiziellen Angaben zufolge zudem vermisst.

83-Jährige starb bei Wohnhausbrand in Oberösterreich

Steyr - Im oberösterreichischen Bezirk Steyr-Land ist am Donnerstag in der Früh eine 83-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Ihr Mann, der 90-jährige Hausbesitzer, wurde laut Landespolizeidirektion Oberösterreich in das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr gebracht. Der Brand wurde im Schlafzimmer des Ehepaares vermutlich durch einen technischen Defekt eines Elektrogerätes, möglicherweise einer Heizdecke, ausgelöst.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.