, APA

Inflation im Oktober unverändert bei 4,0 Prozent / Energiepreise steigen kräftig - Dienstleistungen bleiben stärkster Preistreiber - Kerninflation bei 3,4 Prozent

Die Teuerung in Österreich bleibt im Oktober laut Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4,0 Prozent auf dem Niveau des Vormonats September. Im Abstand von einem Monat stieg das Preisniveau um 0,4 Prozent. Stärkster Preistreiber waren wieder die Dienstleistungen, wo die Preise im Jahresvergleich um 4,6 Prozent zugelegt haben. Noch stärker verteuerte sich die Energie mit plus 9,7 Prozent, nach +8,1 Prozent im September, teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Auch Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak stiegen mit +3,9 Prozent etwas stärker als zuletzt. Bei Industriegütern fiel die Teuerung mit +1,3 Prozent leicht geringer aus als im Vormonat. Die sogenannte Kerninflation - also ohne Energie und Nahrungsmittel - lag laut Statistik-Austria-Generaldirektorin Manuela Lenk bei 3,4 Prozent, nach 3,5 Prozent im September. Die Energiepreise zogen vor allem aufgrund höherer Strom- und Gaspreise im Jahresvergleich deutlich an.

(Redaktionelle Hinweise: GRAFIK 1368-25, Format 88 x 83 mm) ivn/cs

 WEB   http://www.statistik.at/
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.