, dpa-AFX

EQS-News: hep global GmbH mit klarer Trendumkehr in den ersten neun Monaten 2025 - Prognose für Gesamtjahr bestätigt (deutsch)

hep global GmbH mit klarer Trendumkehr in den ersten neun Monaten 2025 - Prognose für Gesamtjahr bestätigt

EQS-News: hep global GmbH / Schlagwort(e): Quartalsergebnis hep global GmbH mit klarer Trendumkehr in den ersten neun Monaten 2025 - Prognose für Gesamtjahr bestätigt

30.10.2025 / 14:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

hep global GmbH mit klarer Trendumkehr in den ersten neun Monaten 2025 - Prognose für Gesamtjahr bestätigt

Güglingen, 30. Oktober 2025 - Die hep global GmbH, ein international agierender Solarspezialist, hat innerhalb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trendumkehr vollzogen und insbesondere die Ertragsentwicklung spürbar verbessert. Nach einem anspruchsvollen Jahr 2024 und einem traditionell etwas schwächeren ersten Halbjahr zeigt der weitere Geschäftsverlauf 2025 eine klare positive Entwicklung. So summierte sich der Konzernumsatz im Neunmonatszeitraum 2025 auf 33,3 Mio. Euro, während das EBIT 9,4 Mio. Euro erreichte. hep global ist zuversichtlich, die Prognose für das Gesamtjahr zu erreichen.

Gemäß dem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht ( https://hep.global/green-bond/#berichte) hatte sich bereits in den Monaten Januar bis Juni 2025 eine klare Verbesserung der operativen Kennzahlen abgezeichnet. Bei einem Konzernumsatz von 10,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,8 Mio. Euro) und einer Steigerung der Gesamtleistung von 11,0 Mio. Euro auf 20,0 Mio. Euro verbesserte sich das EBIT deutlich von -13,1 Mio. Euro auf -2,4 Mio. Euro. Auch der Konzernfehlbetrag verringerte sich signifikant auf -6,8 Mio. Euro nach -16,4 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2024.

Erwarteter Aufholeffekt stellt sich zunehmend ein

Wie bereits in den vergangenen Jahren erzielt der hep global-Konzern den Großteil der Gesamtjahreserlöse und -erträge in der zweiten Jahreshälfte, da sich Projektentwicklungen und -verkäufe typischerweise in den Monaten Juli bis Dezember realisieren. Die Neunmonatszahlen belegen diese saisonale Struktur deutlich und zeigen zugleich, dass sich der erwartete Aufholeffekt 2025 in zunehmendem Umfang einstellt. Das starke dritte Quartal markiert damit nicht nur eine Trendwende, sondern legt auch die Basis für ein erfolgreiches Gesamtjahr.

Besonders die Projektverkäufe in Deutschland und Polen entwickelten sich sehr erfreulich und kompensierten die temporären Verzögerungen in den USA, die durch regulatorische Unsicherheiten und neue Importbestimmungen entstanden waren. Mit der im April 2025 erlassenen Executive Order zu den "Liberation Day Tariffs" und dem im Juli 2025 verabschiedeten Gesetz "H.R.1 - One Big Beautiful Bill Act" hatte sich der Solarmarkt zunächst abgekühlt, zeigt aber inzwischen wieder zunehmende Stabilität, da die nunmehr festgelegten Regelungen für mehr Planungssicherheit bei der Umsetzung laufender Pipelineprojekte sorgen. Der hep global-Konzern profitiert in diesem Umfeld von seiner internationalen Aufstellung und der Fähigkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

Thomas Tschirf, CFO der hep global GmbH, erklärt: "Die ersten neun Monate 2025 markieren für uns den Beginn einer Trendumkehr. Die eingeleiteten Effizienzmaßnahmen und die vor Jahren begonnene strategische Verbreiterung des geographischen Fokus auf Europa zeigen Wirkung. Besonders das dritte Quartal hat bewiesen, dass wir mit unserem Geschäftsmodell aus eigener Kraft wieder deutlich profitabler wirtschaften können. Der Erfolg unserer europäischen Projekte und die Stabilisierung der US-Märkte stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere Prognose für das Gesamtjahr erreichen."

hep global GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2025

Auf Basis der positiven Entwicklung im dritten Quartal und der insgesamt deutlich verbesserten Ertragslage bestätigt hep global seine Prognose für das Gesamtjahr 2025. Erwartet werden ein Umsatz zwischen 45 und 55 Mio. Euro und ein EBIT zwischen 5 und 15 Mio. Euro. Die Geschäftsführung rechnet somit mit einer weiteren Ergebnissteigerung im vierten Quartal, unterstützt durch zusätzliche Projektverkäufe und Fortschritte bei der Umsetzung laufender Projekte in Europa und Nordamerika.

Über hep solar hep solar ist der Solarspezialist für Projekte aus einer Hand. Seit über 15 Jahren entwickelt, baut, betreibt und finanziert das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg Solarparks auf der ganzen Welt, vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Als Zukunftsmacher verbindet hep solar Know-how in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern - und deckt somit von Anfang bis Ende die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. hep solar beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Polen, Italien, Japan, USA und Kanada.

Pressekontakt: Evelyn Kilinc Römerstraße 3 D-74363 Güglingen E-Mail: presse@hep.global www.hep.global

Investorenkontakt: Thomas Tschirf Römerstraße 3 D-74363 Güglingen Tel.: +49 7135 93446-0 E-Mail: greenbond@hep.global www.hep.global

Finanzpressekontakt: Frank Ostermair, Linh Chung Better Orange IR & HV AG Landshuter Allee 10 D-80637 München Tel.: +49 89 8896906-25 E-Mail: linh.chung@linkmarketservices.eu www.linkmarketservices.eu

30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=8203200b-b590-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    hep global GmbH
                   Römerstraße 3
                   74363 Güglingen
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)7135 93446 - 0
   E-Mail:         info@hep.global
   Internet:       www.hep.global
   ISIN:           DE000A3H3JV5, DE000A351488
   WKN:            A3H3JV, A35148
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
                   Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2221312

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2221312 30.10.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000A3H3JV5  DE000A351488

AXC0283 2025-10-30/14:14

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.