ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor US-Zinsentscheid
Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank und wichtigen Quartalszahlen aus dem amerikanischen Technologiesektor haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Auch das anstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi sorgte für Zurückhaltung.
Der Dax
Der EuroStoxx 50
Die Musik spielt zurzeit in den USA, wo das KI-Fieber für immer weitere Kursrekorde sorgt. Zudem wird am Abend das geldpolitische Gremium der US-Notenbank die Zinsentscheidung bekanntgeben. Marktteilnehmer gehen von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte aus.
Nach US-Börsenschluss werden unter anderem noch die Quartalszahlen
einiger der wertvollsten Technologiekonzerne wie Microsoft
Am Mittwoch zogen hierzulande mit der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank überraschte mit Rekordergebnissen im dritten
Quartal positiv. Die Papiere stiegen an der Dax-Spitze um 5,0
Prozent, jene der Tochter DWS
Auch die Quartalszahlen des Chemiekonzerns BASF kamen gut an, die Aktien gewannen 1,7 Prozent. Analyst Chris Counihan vom Investmenthaus Jefferies sah den Bericht mitsamt den Aktienrückkäufen als Kursstütze.
Die Aktien von Adidas rutschten am Dax-Ende um 10,4 Prozent ab.
Händler begründeten dies mit Äußerungen zum US-Geschäft während der
Telefonkonferenz des Sportartikelherstellers. Demnach agierten
Einzelhändler dort bei ihren Bestellungen derzeit wohl etwas
vorsichtiger. Die endgültigen Zahlen für das dritte Quartal waren
zuvor kein Kurstreiber gewesen. Im Abwärtssog der Adidas-Papiere zog
es die Titel des Konkurrenten Puma
Mercedes-Benz sprangen um 4,4 Prozent hoch. "Alles in allem ein sehr starkes Quartal im Kontext des globalen Zoll- und Wirtschaftsumfelds", lobte Jose Asumendi von JPMorgan das Abschneiden der Stuttgarter.
Auch dem Lkw-Konzern Traton
Die Anteilscheine von Symrise
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0299 2025-10-29/18:08
Relevante Links: BASF SE, TRATON SE, adidas AG, Microsoft Corp., Mercedes-Benz Group, DWS Group GmbH & Co. KGaA, Puma SE, Symrise AG, Meta Platforms Inc., Deutsche Bank AG, Alphabet Inc.