, dpa-AFX

AKTIE IM FOKUS 2: KI-Gigant Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

(Weitere Details und Kommentar Robomarkets sowie aktueller Kurs)

NEW YORK (dpa-AFX) - Der ungebrochene Rekordlauf der Nvidia -Aktie dürfte dem Börsenwert des KI-Champions an diesem Mittwoch über die fünf-Billionen-Dollar-Marke helfen. Der Aktienkurs müsste lediglich um 2,4 Prozent auf 205,77 US-Dollar steigen, damit der Chiphersteller aus Kalifornien das erste Unternehmen weltweit wird, das diesen Sprung schafft. Aktuell sieht es nach einem weiteren guten Tag für die Anleger aus, denn vorbörslich gewinnt das Papier 3,6 Prozent auf 208,27 Dollar.

Damit wäre der Chipriese "zweieinhalbmal so viel wert wie alle 40 Unternehmen im deutschen Leitindex zusammen", hebt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets hervor. Dabei erinnerte er daran, dass Nvidia erst im Juli die Vier-Billionen-Dollar geknackt hatte und im Sommer vor einem Jahr die Marke von drei Billionen Dollar. "Seit Ende 2022 hat sich der Kurs vervierzehnfacht - ein beispielloser Aufstieg in der Geschichte der Finanzmärkte."

Nvidia profitiert ungebremst vom Boomthema Künstliche Intelligenz (KI), da die Produkte des Chipherstellers ein zentraler Baustein für den Ausbau der KI-Nutzung sind. Das zeigten auch die Ankündigungen am Vortag. So hatte der zu den Glorreichen Sieben ("Magnificent 7) gehörende Konzerne am Dienstag im Umfeld einer Konferenz mehrere Unternehmenspartnerschaften bekanntgegeben.

Eine Milliarde Dollar hat Nvidia für einen knapp dreiprozentigen Anteil am finnischen Netzwerk-Spezialisten Nokia gezahlt und könnte so in Zukunft auf Nokias Netzwerk-Technologien in Systemen für Rechenzentren zurückgreifen. Nokia wiederum will Nvidia-Technik in künftigen Mobilfunk-Basisstationen einsetzen. Weitere Ankündigungen betrafen unter anderem den Fahrdienst-Vermittler Uber , das Pharmaunternehmen Eli Lilly und den Techkonzern Supermicro.

Nvidia-Chef Jensen Huang wies zugleich Bedenken hinsichtlich einer KI-Blase zurück. Vielmehr erklärte er während der Unternehmenspräsentation in Washington, dass der Blackwell-Prozessor, Nvidias Flaggschiff-Beschleuniger für Künstliche Intelligenz, sowie das neuere Rubin-Modell im kommenden Jahr für ein beispielloses Umsatzwachstum sorgen würden.

Wie beeindruckend der Lauf der Aktie ist, zeigt auch ein Vergleich mit den sechs anderen Aktien der Glorreichen Sieben: Apple , Alphabet , Amazon , Meta, Microsoft und Tesla : Mit einem Anstieg um knapp 1.300 Prozent innerhalb von rund drei Jahren führt die Aktie die Liste der sieben mit großem Abstand an. Auf Platz zwei steht Meta mit einem Anstieg von etwas mehr als 500 Prozent.

Auch in der Rangliste der weltweit wertvollsten Unternehmen liegt Nvidia mit den - per Dienstagsschluss - aktuell 4,9 Billionen meilenweit vorn. Mit jeweils rund vier Billionen Dollar folgen Apple und Microsoft. Die Google -Mutter Alphabet liegt auf Rang vier mit 3,2 Billionen Dollar./ck/zb//mis

 ISIN  US0378331005  US5949181045  US67066G1040  US30303M1027  US02079K1079

AXC0181 2025-10-29/12:09

Relevante Links: Alphabet Inc., Apple Inc., Meta Platforms Inc., Microsoft Corp., NVIDIA Corporation, Tesla Inc., Uber Technologies Inc., Eli Lilly & Company, Amazon.com Inc., Nokia Corp., Alphabet Inc.

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.