Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein
Der KI-Chipriese Nvidia
Der US-Konzern, der das wertvollste börsennotierte Unternehmen ist, zahlt eine Milliarde Dollar für eine Nokia-Beteiligung von 2,9 Prozent. Nokia kündigte an, mit dem Erlös solle unter anderem die Entwicklung von Netzwerk-Technik für Künstliche Intelligenz beschleunigt werden. Die Nokia-Aktie sprang zeitweise um rund 17 Prozent hoch.
Nvidia im Mittelpunkt des KI-Booms
Der Nokia-Konzern - den Verbraucher einst vor allem als weltgrößten Handy-Anbieter kannten - fokussiert sich schon seit Jahren auf das Geschäft mit Mobilfunk-Netzen. Zuletzt stieg das finnische Unternehmen aber auch verstärkt ins Geschäft mit Netzwerk-Technik für Rechenzentren ein.
Nvidia wurde zu einem Schlüssel-Unternehmen für den aktuellen
KI-Boom. Wie sich herausstellte, eigneten sich Grafikchips des
Unternehmens hervorragend zum Training von Software mit Künstlicher
Intelligenz. Für Nvidia bedeutete der Hype um ChatGPT und Co.
deswegen ein Mega-Geschäft. Große KI-Entwickler wie OpenAI, Google
ISIN US67066G1040 FI0009000681 US30303M1027 US02079K1079
AXC0285 2025-10-28/17:54
Relevante Links: Nokia Corp., Alphabet Inc., Meta Platforms Inc., NVIDIA Corporation