, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Starmer fordert Waffen mit größerer Reichweite für Ukraine

London - Der britische Premier Keir Starmer hat die westlichen Verbündeten zur Lieferung von Waffen mit großer Reichweite an die Ukraine aufgerufen. "Ich denke, wir können noch mehr tun" für die Ukraine, sagte Starmer am Freitag bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in London. Dies betreffe insbesondere Waffen mit großer Reichweite. Außerdem forderte Starmer von der Koalition der Willigen, die eingefrorenen russischen Vermögenswerte freizugeben.

Dachorganisation suspendiert SOS-Kinderdorf Österreich

Wien - Der internationale Vorstand von SOS-Kinderdorf hat am Freitag bekannt gegeben, dass in Reaktion auf die Missbrauchsvorwürfe die Suspendierung von SOS-Kinderdorf Österreich als Mitgliedsorganisation der Föderation beschlossen worden ist. Dies sei das Ergebnis einer Sondersitzung am Vortag. SOS-Kinderdorf Österreich bestätigt die ausgesprochene vorläufige Suspendierung aus der Föderation gegenüber der APA.

Pentagon: Sechs Tote bei neuem US-Angriff auf Drogen-Boot

Washington - Das US-Militär hat erneut ein angeblich mit Drogen beladenes Boot in der Karibik angegriffen und dabei sechs Männer getötet. Über Nacht sei auf Anweisung von Präsident Donald Trump ein Schiff in internationalen Gewässern attackiert worden, das das Pentagon der venezolanischen Drogenbande Tren de Aragua zuordne, teilte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth auf X mit.

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe

Brüssel - Facebook, Instagram und Tiktok verstoßen laut der Europäischen Kommission nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen gegen ein EU-Digitalgesetz. Ihnen drohen wegen mangelnder Datentransparenz hohe Geldstrafen, sollten sie nicht noch entlastendes Material präsentieren oder Anpassungen vornehmen, wie die EU-Kommission mitteilte.

Früherer steirischer LH Drexler (ÖVP) verlässt Politik

Graz - Der frühere steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verlässt die Politik, wie Drexler am Freitag der APA Meldungen steirischer Medien bestätigte. Bei der Landtagswahl im November 2024 hatte die ÖVP die erste Position und den LH-Sessel an die FPÖ und Mario Kunasek verloren. Drexler war seit Juli 2022 Landeschef gewesen, als er von Hermann Schützenhöfer übernommen hatte. Drexler wechselt in die Privatwirtschaft zur im Gesundheitsbereich tätigen Sanlas Holding.

USA geben Israel Mitspracherecht bei Gaza-Friedenstruppe

Tel Aviv - Die US-Regierung räumt Israel Mitspracherecht bei der Zusammensetzung einer internationalen Friedenstruppe (ISF) für den Gazastreifen ein. Die Truppe müsse sich aus Staaten zusammensetzen, mit denen auch "Israel sich wohlfühlt", sagte US-Außenminister Marco Rubio bei einem Besuch des Koordinationszentrums in Israel, das die Waffenruhe im Gazastreifen überwachen soll. Berichten zufolge will Israel nicht, dass die Türkei Truppen in das Palästinensergebiet schickt.

Mindestens 14 Tote nach Sinken eines Schlauchboots in Ägäis

Mugla - Vor der westtürkischen Küste sind mindestens 14 tote Menschen geborgen worden, nachdem ein Schlauchboot gesunken ist. Insgesamt seien 18 Menschen an Bord gewesen, als das Boot in Gewässern vor der Küste des Urlaubsortes Bodrum zu sinken begann, teilte das Gouverneursamt der Provinz Muğla mit. Laut der Mitteilung war in der Nacht auf Freitag ein Notruf von einem illegalen Migranten, einem Afghanen, eingegangen. Dieser sei sechs Stunden lang geschwommen, um sich zu retten.

Finanzreferenten für faire Verhandlungen zum Stabilitätspakt

Graz - Die Landesfinanzreferenten, die am Freitag in Graz tagten, forderten vom Bund faire Verhandlungen auf Augenhöhe zum neuen Stabilitätspakt. Der steirische Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) sagte nach den Gesprächen, die Länder stünden zu ihrem Beitrag zur Konsolidierung des Staatshaushalts. Doch seien viele der Vorschläge bisher vom Bund nicht berücksichtigt worden. Die künftige Aufteilung der Anteile am gesamtstaatlichen Budgetdefizit sei ein besonderer Knackpunkt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.