dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Gewinne erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX)
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - LEICHTE GEWINNE - Der Dax dürfte seine
Wochengewinne am Freitag ausbauen. Der Broker IG taxierte den
deutschen Leitindex gut zweieinhalb Stunden vor der Xetra-Eröffnung
0,2 Prozent höher auf 24.265 Punkte. Auf Wochensicht liegt er schon
gut anderthalb Prozent im Plus. An der Wall Street wurde der jüngste
Rückschlag am Donnerstag wett gemacht. Rekorde bleiben damit in
Reichweite. In Asien dominierten am Morgen die Gewinner. Der
Optimismus der Anleger zeigt sich insbesondere in Techwerten.
US-Präsident Donald Trump wird Chinas Präsident Xi Jinping nach
Angaben des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit) in Südkorea
treffen. Der US-Präsident hatte das Treffen jüngst erneut
angekündigt und ein Handelsabkommen in Aussicht gestellt.
USA: - GEWINNE - Nach den Gewinnmitnahmen zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag wieder zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,31 Prozent bei 46.734,61 Punkten. Tags zuvor hatten Sorgen über eine erneute Verschärfung der Handelsspannungen zwischen den USA und China zu einem Kursrücksetzer geführt. Am Donnerstag lieferten positive Quartalszahlen einiger großer Unternehmen Rückenwind. Zudem gilt es an den Märkten als nahezu sicher, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung kommende Woche die Zinsen weiter senken wird.
ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am
Freitag nach den jüngsten Verlusten wieder zugelegt. Die freundliche
Verfassung der US-Aktienmärkte sorgte auch in Asien für etwas
Rückenwind. In Japan legte der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 1,6 Prozent zu. Der Hang Seng
der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong
gewann 0,6 Prozent und der CSI-300-Index mit den
wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen kletterte um 0,7 Prozent nach
oben. US-Präsident Donald Trump wird Chinas Präsident Xi Jinping
nach Angaben des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit) in Südkorea
treffen. Der US-Präsident hatte das Treffen mit Xi jüngst im Weißen
Haus erneut angekündigt und ein Handelsabkommen in Aussicht
gestellt.