, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Gipfel findet keine Einigung zu russischem Vermögen

Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Gipfel in Brüssel am Donnerstag keine Einigung zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine erzielt. Die Entscheidung wurde auf den nächsten Gipfel im Dezember vertagt. Laut Ratspräsident Antonio Costa ist die EU dennoch "entschlossen, den dringenden Finanzbedarf der Ukraine für die nächsten zwei Jahre zu decken, einschließlich der Unterstützung ihrer militärischen und verteidigungspolitischen Bemühungen".

Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada

Washington/Ottawa - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) alle Handelsgespräche mit Kanada für beendet erklärt. Als Grund nannte er einen aus seiner Sicht irreführenden Werbespot, in dem sich der frühere US-Präsident Ronald Reagan kritisch über Zölle äußert. "Aufgrund ihres ungeheuerlichen Verhaltens WERDEN HIERMIT ALLE HANDELSVERHANDLUNGEN MIT KANADA BEENDET", schrieb Trump auf der von ihm mitgegründeten Social-Media-Plattform Truth Social.

Slowenien wünscht sich "Schritt nach vorne" mit Österreich

Wien - Slowenien hofft nach dem Untersuchungsbericht der Peršmanhof-Kommission auf einen positiven Ruck in den bilateralen Beziehungen zu Österreich. "Ich denke, dass wir jetzt eine außerordentliche Gelegenheit für einen Schritt nach vorne haben, auch was die Zweisprachigkeit in Kärnten betrifft", sagte die slowenische Außenministerin Tanja Fajon im APA-Interview. Die jüngsten Vorfälle hätten nämlich gezeigt, wie wichtig die Erfüllung der Volksgruppenrechte in Kärnten sei.

Russische Flugzeuge verletzten Luftraum von Litauen

Vilnius/Brüssel - In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch einen russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt, teilte die litauische Armee mit. Die beiden Maschinen seien etwa 700 Meter tief in litauisches Gebiet eingeflogen und hätten sich etwa 18 Sekunden lang darin aufgehalten.

Starmer fordert Waffen mit größerer Reichweite für Ukraine

London - Der britische Premierminister Keir Starmer will die Verbündeten der Ukraine aufrufen, mehr Waffen mit großer Reichweite zu liefern. Das Land müsse vor dem Winter in eine möglichst starke Position gebracht werden, hieß es in einer Mitteilung der britischen Regierung vor einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in London.

Rubio über Gaza-Deal: "Wir machen gute Fortschritte"

Washington/Jerusalem - US-Außenminister Marco Rubio hat bei einem Israel-Besuch Fortschritte bei der Umsetzung des US-Plans zur Beendigung des Gazakriegs betont. "Wir sind sehr zuversichtlich und überzeugt, dass wir es trotz erheblicher Hindernisse schaffen werden", sagte er nach einem Treffen mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. "Wir machen gute Fortschritte." Es bleibe aber noch viel zu tun. Eines der Hindernisse des Friedensplans ist die Entwaffnung der Hamas, die die Islamisten ablehnen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.