, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer

Wien - Gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, gibt es schwere Missbrauchsvorwürfe. Wie die Organisation der APA sagte, steht der Gründer im Verdacht, an zumindest acht minderjährigen Burschen "sexuelle Gewalt und Misshandlungen" ausgeübt zu haben. Die Organisation erklärte, dass im Opferschutzverfahren acht dokumentierte Fälle zu Gmeiner vorliegen; weitere Betroffene können nicht ausgeschlossen werden. Übergriffe auf Mädchen sind nicht bekannt.

Salzburgs Finanzlandesrat Josef Schwaiger gestorben

Salzburg - Der Salzburger Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) ist nach einem medizinischen Notfall in der Nacht auf Donnerstag im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben. Das teilte das Büro von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) am Donnerstag in einer Aussendung mit. Der 60-Jährige ist am vergangenen Wochenende ins Spital eingeliefert worden, wo er auf der Intensivstation betreut wurde.

EU-Gipfel beginnt mit Beschluss für Russland-Sanktionen

Brüssel - Die neuen EU-Russland-Sanktionen sind nach der Einigung am Mittwochabend nun auch formell beschlossen und können in Kraft treten. Das in der Früh in einem schriftlichen Verfahren angenommene Paket sieht unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte. Dazu soll ein Importverbot von Flüssigerdgas (LNG) aus Russland schon 2027 gelten - ein Jahr früher als geplant.

Österreicher wollen gesünder leben, Umsetzung fehlt aber

Wien - Den Österreicherinnen und Österreichern ist Prävention in Zusammenhang mit ihrer Gesundheit überwiegend wichtig, an der Realisierung mangelt es aber. Das zeigt eine am Donnerstag in Wien präsentierte Umfrage. Zwei Drittel streben mehr Fitness an, doch jeder Dritte bewegt sich weniger als fünf Stunden pro Woche. Drei von vier wollen sich gesünder ernähren, aber insgesamt zeigt sich eine inkonsequente Umsetzung, berichtet das Research-Kollektiv "Wie gesund ist eigentlich ...".

Kommission: Peršmanhof-Einsatz war rechtswidrig

Wien/Bad Eisenkappel - Der Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten am 27. Juli war in mehrfacher Hinsicht unverhältnismäßig, rechtswidrig und zweifelhaft. Zu diesem Schluss kommt die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission in ihrem am Donnerstag präsentierten Abschlussbericht. Kritisiert wird vor allem das Verhalten des stellvertretenden Leiters des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE), der den Großeinsatz bei einem antifaschistischen Camp angeordnet und geleitet hat.

Rubio warnt Israel vor Annexion von Westjordanland

Washington/Jerusalem - US-Außenminister Marco Rubio hat Israel vor einer Annexion des Westjordanlandes gewarnt. "Ich denke, der Präsident hat deutlich gemacht, dass wir das derzeit nicht unterstützen können", sagte Rubio am Mittwoch (Ortszeit) vor seiner Abreise zu einem Besuch nach Israel. Annexionsbestrebungen seien eine "Bedrohung für den Friedensdeal". Das israelische Parlament hatte am Mittwoch dafür gestimmt, zwei Gesetzesentwürfe zur Annexion des Westjordanlandes voranzubringen.

Vermisste Mühlviertler - Auto und Leichen im Moldaustausee

Linz - Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden von zwei Mühlviertlern dürfte der Fall geklärt sein. Am Mittwoch ist im Lipno-Stausee in Tschechien jenes Auto entdeckt und geborgen worden, mit dem die 26-jährigen Freunde im September 2015 unterwegs waren, bestätigte eine Sprecherin der Polizei Oberösterreich am Donnerstag Medienberichte. Im Wagen befanden sich menschliche Überreste, ein DNA-Abgleich zur eindeutigen Klärung der Identitäten steht noch aus.

Zehnjährige stürzt in Tirol sechs Meter in Gletscherspalte

Hintertux - Eine zehnjährige Nachwuchs-Skirennläuferin aus Serbien ist Mittwochvormittag am Hintertuxer Gletscher im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) sechs Meter in eine Gletscherspalte gestürzt und an einem Felsen zu liegen gekommen. Das Mädchen wurde schließlich von Rettungskräften lokalisiert und geborgen, berichtete die Polizei am Donnerstag. Die Zehnjährige wurde offenbar nicht schwerer verletzt, sie klagte aber über Handschmerzen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.