EQS-Adhoc: PAL Next AG: Vorstand schließt Vertrag über Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Einbringung einer Forderung - Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (deutsch)
PAL Next AG: Vorstand schließt Vertrag über Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Einbringung einer Forderung - Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025
EQS-Ad-hoc: PAL Next AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung PAL Next AG: Vorstand schließt Vertrag über Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Einbringung einer Forderung - Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025
21.10.2025 / 14:27 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Vorstand schließt Vertrag über Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Einbringung einer Forderung - Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025
München, 21. Oktober 2025. Der Vorstand der PAL Next AG (ISIN: DE000A12UPJ7) mit Sitz in München hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats einen Vertrag über die Einbringung einer Forderung gegen die Gesellschaft in Höhe von EUR 750.000,00 im Zusammenhang mit der Vergütung von Dienstleistungen bezüglich einer Filmproduktion als Sacheinlage abgeschlossen. Die Einbringung erfolgt gegen Ausgabe von 595.238 Stück neuen Aktien aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Durchführung der Kapitalerhöhung soll noch im Jahr 2025 erfolgen.
In diesem Zusammenhang wird die bisherige Prognose der PAL Next AG für das Geschäftsjahr 2025 angepasst. Die Gesellschaft geht weiterhin von Umsatzerlösen in Höhe von EUR 21 Mio. bis EUR 23 Mio. aus. Die Gesamtleistung zuzüglich der sonstigen betrieblichen Erträge soll im Jahr 2025 bei mindestens EUR 24 Mio. liegen. Für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 nun von einer Bandbreite zwischen TEUR -1.250 und TEUR -550 aus (zuvor: TEUR -500 bis TEUR +200).
Die Anpassung beruht insbesondere auf bilanziellen Effekten der Forderungseinbringung und hat keinen Einfluss auf die Liquiditätslage der PAL Next AG.
Rechtlicher Hinweis
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Annahmen beruhen. Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich abweichen.
Investor Relations
CROSS ALLIANCE communication GmbH Susan Hoffmeister Tel.: +49 (0)89 1250903-30 E-Mail: sh@crossalliance.de Website: www.crossalliance.de
Ende der Insiderinformation
21.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=1d710380-ae70-11f0-be29-0694d9af22cf &lang=de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PAL Next AG
Holzstraße 28/30
80469 München
Deutschland
Telefon: +49 89 2323 85 50
Fax: +49 89 2323 85 519
E-Mail: ir@pal-next.com
Internet: www.pal-next.com
ISIN: DE000A12UPJ7
WKN: A12UPJ
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2216228
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2216228 21.10.2025 CET/CEST
ISIN DE000A12UPJ7
AXC0159 2025-10-21/14:27
Relevante Links: PANTAFLIX AG