ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kehrt deutlich über 24.000 Punkte zurück
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Rüstungswerte und die steigenden Überseebörsen haben am Montag am deutschen Aktienmarkt die Stimmung deutlich verbessert. Unter anderem vollzogen die Börsen den jüngsten Kursanstieg an den US-Börsen nach.
Der Dax
"Unter 24.000 Punkten kann sich der Dax seiner Unterstützer und Käufer auch weiterhin sicher sein", hieß es von Expertin Christine Romer vom Broker CMC Markets. "So schnell wie der Index unter die psychologische Barriere abtaucht, so schnell setzt er sich von ihr auch wieder nach oben ab". Dies spreche für eine robuste Verfassung des deutschen Aktienmarktes.
Entspannungszeichen im Handelsstreit zwischen den Vereinigten
Staaten und China und nachlassende Sorgen um US-Regionalbanken
hatten am Freitag im Verlauf bereits den New Yorker Aktienmärkten
nach oben geholfen und dies setzte sich zu Wochenbeginn fort. In New
York legte der Dow Jones Industrial
Rüstungswerte begaben sich nach einer Phase, in der Anleger seit den
Rekorden von Anfang Oktober Gewinne mitnahmen, allgemein wieder auf
Erholungskurs. Für Rheinmetall
Am Freitag hatten Rüstungswerte noch unter der Aussicht auf ein erneutes Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem Kreml-Chef Wladimir Putin gelitten. Laut Analyst David Perry von JPMorgan sind Anleger zuletzt vermehrt davon ausgegangen, dass Trump nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ähnliches in der Ukraine erreichen kann. Er teilt diese Hoffnung jedoch nicht und betonte, für Frieden sei es noch ein sehr weiter Weg. Perry sieht daher in dem jüngsten Rückschlag bei Rüstungswerten eine Kaufgelegenheit.
Die wieder erstarkte Rüstungsfantasie der Anleger spiegelte sich am
Montag auch in Deutschlands größtem Marineschiffbauer TKMS
Der spanische Telefonkonzern Telefonica
Eine Kaufempfehlung von Jefferies trieb die Papiere des
Wafer-Herstellers Siltronic
Auch die Papiere von PVA Tepla
Auf europäischer Bühne schloss der EuroStoxx 50
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0192 2025-10-20/18:05
Relevante Links: United Internet AG, HENSOLDT AG, Siltronic AG, PVA TePla AG, ThyssenKrupp AG, 1&1 AG, RENK GROUP AG INH O.N., Rheinmetall AG, Telefónica S.A.